Method and device for changing the structure of mineral wool

The device (1) has multi-mode-microwave furnace (7) for heating mineral wool (M) and slagging fibers of the mineral wool. A cutting device (4) coarsely crushes the mineral wool in a single stage or multi stages. Detectors (2, 12) and/or selectors (3, 13) extract iron and non-iron metals from the min...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: REIMANN, MARCO, MUELLER, ANETTE, SCHULZE, REINHARD, STANELLE, KATJA, LEYDOLPH, BARBARA, REIMANN, NORBERT
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The device (1) has multi-mode-microwave furnace (7) for heating mineral wool (M) and slagging fibers of the mineral wool. A cutting device (4) coarsely crushes the mineral wool in a single stage or multi stages. Detectors (2, 12) and/or selectors (3, 13) extract iron and non-iron metals from the mineral wool. The furnace includes a denitrification unit for denitrifying and/or reburning exhaust gases. A mixing device (5) mixes the mineral wool with susceptor (S). A press (6) presses the mixture of the wool and the susceptor. An independent claim is also included for a method for changing a structure of mineral wool. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur strukturellen Umwandlung von Mineralwolle (M), wobei die Vorrichtung (1) erfindungsgemäß einen MultiMode-Mikrowellenofen (7) zur Verschlackung von Fasern der Mineralwolle (M), ein Schneideaggregat (4) zur groben Zerkleinerung der Mineralwolle (M) und einen oder mehrere Detektoren (2, 12) und/oder Selektoren (3, 13) zur Extraktion von Eisen- und Nichteisenmetallen aus der Mineralwolle (M) umfasst. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur strukturellen Umwandlung von Mineralwolle (M). Erfindungsgemäß wird die Mineralwolle (M) derart mittels Multi-Modc-Mikrowcllcnstrahlung erhitzt, dass Fasern der Mineralwolle (M) verschlacken, wobei die Mineralwolle (M) vor dem Erhitzen ein- oder mehrstufig grob zerkleinert wird und aus der Mineralwolle (M) vor dem Erhitzen Eisen- und Nichteisenmetalle extrahiert werden.