Method and device for feeding additional safety devices from monitored electricity circuits
The method involves feeding an electrical total power into a monitored electric circuit. The total power is detected at a converter that is engaged in the electric circuit. The total power is maintained by the converter in such a manner that an electric power necessary for desired adjustment conditi...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The method involves feeding an electrical total power into a monitored electric circuit. The total power is detected at a converter that is engaged in the electric circuit. The total power is maintained by the converter in such a manner that an electric power necessary for desired adjustment condition is delivered as a partial power at an outdoor installation. The total power is maintained by the converter in such a manner that a power difference between the total power and the derived partial power is partially delivered as a supply power to additional safety units of the installation unit. An independent claim is also included for a device for feeding and monitoring an additional safety device from a monitored electric circuit of an outdoor installation unit.
Erfindungsgemäss sind ein Verfahren und eine Einrichtung zur Speisung und/oder Überwachung von einer zusätzlichen Sicherungseinrichtung, insbesondere einer gleisseitigen Steuereinrichtung (LEU) mit angeschalteter Balise, aus einem stellwerkseitig überwachten Stromkreis für eine Aussenanlageneinrichtung, insbesondere ein Lichtsignal, vorgesehen, umfassend die folgenden Schritte:
a) stellwerkseitiges Einspeisen einer dem gewünschten Einstellungszustand der Aussenanlageneinrichtung entsprechenden elektrischen Gesamtleistung in den überwachten Stromkreis;
b) Erfassung der in den überwachten Stromkreis eingespeisten Gesamtleistung an einem in den überwachten Stromkreis eingeschalteten Konverter;
c) Verwaltung der in den überwachten Stromkreis eingespeisten Gesamtleistung durch den Konverter in einer Weise, dass
c1) die für den gewünschten Einstellungszustand erforderliche elektrische Leistung als eine erste Teilleistung an die Aussenanlageneinrichtung abgegeben wird;
c2) eine Leistungsdifferenz zwischen der elektrischen Gesamtleistung und der abgegebenen ersten Teilleistung zumindest teilweise in Form einer Speiseleistung an die zusätzliche Sicherungseinrichtung abgegeben wird. |
---|