Conductor lead through, housing apparatus and method for manufacturing a conductor lead through
The leadthrough (100) has a sealing device with a grouting device (117) and a separating unit (114) e.g. disk. The grouting device is arranged in a section of a hollow inner region (124) of an outer conductor (101) e.g. housing coupler, such that the grouting device lies at the unit. The sealing dev...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The leadthrough (100) has a sealing device with a grouting device (117) and a separating unit (114) e.g. disk. The grouting device is arranged in a section of a hollow inner region (124) of an outer conductor (101) e.g. housing coupler, such that the grouting device lies at the unit. The sealing device is arranged along the hollow region so that the sealing device provides a leakage rate whose value is below a predetermined value of a leakage rate, where an electrical signal with a predetermined frequency is transmitted along a longitudinal axis by of the conductor from the leadthrough. Independent claims are also included for the following: (1) a housing device comprising a housing separating device (2) a method for manufacturing a conductor leadthrough.
Es wird eine Leiterdurchführung (100) für ein Feldgerät zum Verbinden von zwei elektrischen Leitern beschrieben, welche einen Außenleiter (101) und eine Dichtvorrichtung (114, 117, 119) aufweist. Die Dichtvorrichtung wiederum ist in eine erste Abtrenneinrichtung (114) und eine zweite Abtrenneinrichtung (119) aufgeteilt, wobei der Außenleiter (101) einen hohlen Innenbereich (124) aufweist, welcher sich entlang einer Längsachse des Außenleiters erstreckt. Die erste Abtrenneinrichtung (114) und die zweite Abtrenneinrichtung (119) sind entlang der Längsachse des Außenleiters (101) beabstandet angeordnet, so dass sie einen Abschnitt des hohlen Innenbereichs des Außenleiters abtrennen können. Der abgetrennte Abschnitt des hohlen Innenbereichs des Außenleiters ist mit einer Vergusseinrichtung (117) befüllt, so dass von der Dichtvorrichtung (114, 117, 119) eine Leckrate bereitgestellt werden kann, deren Wert unter einem vorgebbaren Wert einer Leckrate liegt. Ein Signal einer vorgebbaren Frequenz kann entlang der Längsachse übertragen werden. |
---|