Axially split rotor end piece
The end piece has a clip (8) positioned in a residual gap for absorbing forces of two end piece halves, where the gap is formed between end blades. Two shim halves (5, 6) are arranged between the end piece halves and restrained with a wedge, and comprise shim tabs above an undercut. The shim halves...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The end piece has a clip (8) positioned in a residual gap for absorbing forces of two end piece halves, where the gap is formed between end blades. Two shim halves (5, 6) are arranged between the end piece halves and restrained with a wedge, and comprise shim tabs above an undercut. The shim halves are arranged to be driven by the wedge. Moving blades, intermediate pieces, and the blades are fitted in a circumferential slot. An independent claim is also included for a method of fitting an axially separate rotor end piece.
Ein Rotor-Schluss (1) für einen Rotor einer thermischen Turbomaschine mit zumindest einer Umfangsnut (3), in der Stauchschaufeln, Zwischenstücke und zwei Schlussschaufeln (4), zwischen denen ein Restspalt gebildet ist, montiert sind, wobei der Rotor-Schluss (1) zwei Schlusshälften (9, 9) und einen Keil (7) aufweist, ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Klammer (8) in dem Restspalt angeordnet ist, welche die Kräfte der beiden Schlusshälften (9, 9) und zweier zwischen den Schlusshälften (9, 9) angeordneter und mit dem Keil (7) verspannten Beilagehälften (5, 6) aufnimmt. Hierdurch werden die Nachteile des Standes der Technik vermieden und ein Rotor-Schluss zur Verfügung gestellt, welcher keine Axialkräfte auf den Rotor und keine Kräfte in Umfangsrichtung auf benachbare Schaufeln ausübt, so dass ein Auftreten störender Rotorvibrationen und Verklemmung von benachbarten Schaufeln wirksam vermieden wird. Ferner wird ein entsprechendes Montageverfahren angegeben. |
---|