A gas turbine blade comprising a ceramic thermal barrier coating

The blade body (15) is a Ni- or Co-based superalloy with two different ceramic insulating layers (31, 33) applied to it. The second layer (33) has the following composition, expressed in wt%: (i) 10-95 magnesium aluminate; (ii) 5-90 magnesium oxide; (iii) 0-20 aluminum oxide. The residue comprises n...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: FLECK, ROBERT, SCHUMANN, ECKART DR, JANSING, THOMAS
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The blade body (15) is a Ni- or Co-based superalloy with two different ceramic insulating layers (31, 33) applied to it. The second layer (33) has the following composition, expressed in wt%: (i) 10-95 magnesium aluminate; (ii) 5-90 magnesium oxide; (iii) 0-20 aluminum oxide. The residue comprises normal impurities. Grains (23) of magnesium oxide are embedded in the matrix of spinel-structured magnesium aluminate, having a mean diameter of 0.1-10 mu m. The first layer (31) comprises yttrium oxide (Y2O3) -stabilized zirconium dioxide. The porosity of the layers (31, 32) exceeds 3 vol%. Es wird eine Gasturbinenschaufel (1) mit einer keramischen Wärmedämmschicht (17) vorgestellt, wobei die keramische Wärmedämmschicht (17) aus 10 bis 95 Gew.-% Magnesiumaluminat, 5 bis 90 Gew.-% Magnesiumoxid und 0 bis 20 Gew.-% Aluminiumoxid besteht, wobei Körner aus Magnesiumoxid in eine Matrix aus spinellförmigem Magnesiumaluminat eingebettet sind, wodurch eine besonders gute Anpassung des Wärmeausdehnungskoeffizienten der keramischen Wärmedämmschicht (17) an einen metallischen Grundkörper (15) der Gasturbinenschaufel (1) erreicht wird. Gleichzeitig weist die keramische Wärmedämmschicht (17) eine Porosität größer als 3 Vol.-% auf. Hierdurch wird eine ausreichend niedrige Wärmeleitfähigkeit sichergestellt.