Electronically commutable motor

Die Erfindung betrifft einen elektronisch kommutierbaren Motor mit Halbleiter-Endstufen und Erregerwicklungen, die über eine Steuereinheit mit pulsweitenmodulierten Steuersignalen mit einer Kommutierungsfrequenz einer Kommutierungseinrichtung ansteuerbar sind. Der Aufwand an Entstörmitteln ohne wese...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: RETZ, MARTIN, KESSLER, MARTIN
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft einen elektronisch kommutierbaren Motor mit Halbleiter-Endstufen und Erregerwicklungen, die über eine Steuereinheit mit pulsweitenmodulierten Steuersignalen mit einer Kommutierungsfrequenz einer Kommutierungseinrichtung ansteuerbar sind. Der Aufwand an Entstörmitteln ohne wesentliche Erhöhung der Verlustleistung in den Halbleiter-Endstufen läßt sich dadurch reduzieren, dass die Kommutierungseinrichtung Kommutierungssignale mit abgeflachter Anstiegs- und Abfallfanke erzeugt, und dass die Kommutierungssignale nur im Bereich ihres konstanten Sollwertes mit getakteten PWM-Signalen zu Steuersignalen für die Halbleiter-Endstufen verknüpft werden. The motor has semiconducting end stages (T) and stimulation windings that are driven by a control unit with PWM control signals with the commutation frequency of a commutation device. The commutation device (KE) produces commutation signals (Sk) with flattened rise and fall edges and the commutation signals are combined with clocked PWM signals (Spwm) to form control signals (St) for the semiconducting end stages.