Casing for solar collector

Solarkollektoren sind widrigen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Um ihre langjährige Nutzung zu ermöglichen, kommt sowohl der Materialauswahl für ihr Gehäuse als auch dessen Gestaltung eine große Bedeutung zu. Vorgeschlagen wird die Verwendung eines aus einem duromeren Kunststoff bestehenden Gehäuses...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: VOIT, LORENZ, WARMUTH, FRANK, FURGAC, IZZET
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Solarkollektoren sind widrigen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Um ihre langjährige Nutzung zu ermöglichen, kommt sowohl der Materialauswahl für ihr Gehäuse als auch dessen Gestaltung eine große Bedeutung zu. Vorgeschlagen wird die Verwendung eines aus einem duromeren Kunststoff bestehenden Gehäuses (1), das einen wannenartigen Gehäuseteil mit zwei über eine Querwand (9) miteinander verbundenen Seitenwänden (8,10) aufweist, die einen nach unten offenen Hohlraum für ein isolierendes Luftpolster begrenzen und zusammen mit Belüftungsöffnungen (6,7) im Boden (5) des Gehäuses (1) einer Kondensatbildung im Gehäuse (1) entgegenwirken. The solar collector housing is made of plastics (1) with a tub shaped section having two downwardly open chambers (11) having an insulating air cushion defined by the side chambers (8,10). The base (5) of the housing has ventilation openings (6,7). Each sidewall has cut outs for attachment of stub pipes (20,21).