Vehicle headlights
Der Scheinwerfer weist eine Linse (16) auf, durch die von einer Lichtquelle ausgesandtes und durch einen Reflektor reflektiertes Licht hindurchtritt. Außerdem ist ein die Linse (16) auf wenigstens einem Teil ihres Umfangs umgebendes wenigstens teilweise lichtdurchlässiges Element (40) vorgesehen, du...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Der Scheinwerfer weist eine Linse (16) auf, durch die von einer Lichtquelle ausgesandtes und durch einen Reflektor reflektiertes Licht hindurchtritt. Außerdem ist ein die Linse (16) auf wenigstens einem Teil ihres Umfangs umgebendes wenigstens teilweise lichtdurchlässiges Element (40) vorgesehen, durch das von der Lichtquelle ausgesandtes, vom Reflektor nicht erfaßbares Licht hindurchtreten kann. Das Element (40) weist an seiner dem Reflektor zugewandten Seite ringförmige optische Profile (42) zur Bildung einer Fresnellinse auf und an seiner in Lichtaustrittsrichtung (14) weisenden Seite erhabene Profile (46). Die Profile (46) sind mit in Lichtaustrittsrichtung (14) weisenden Abflachungen (48) versehen, auf die eine reflektierende Beschichtung (44) aufgebracht ist, wobei die zwischen den Profilen (46) liegenden Bereiche des Elements (40) keine Beschichtung aufweisen, so daß dort Licht durch das Element (40) hindurchtreten kann. Durch die Fresnellinse wird von der Lichtquelle ausgesandtes und durch das Element (40) hindurchtretendes Licht gesammelt während von außen auf das Element (40) treffendes Licht durch die Beschichtung (44) reflektiert wird.
The headlamp has a reflector (10). It has a light source (12), a lens (16) through which the light from the reflector passes and an at least partially transparent element (40) partially enclosing the circumference of the lens. Light from the source which misses the reflector passes through the transparent enclosing element, which this element is at least partially in the form of a Fresnel lens with annular optical profiles (42). |
---|