Ultrasonically excited cutting system, in particular for cutting foodstuff

Die Erfindung betrifft ein ultraschallerregtes Schneidsystem mit schwingender Schneidklinge, insbesondere zum Schneiden von Lebensmitteln. Es wurde ein ultraschallerregtes Schneidsystem entwickelt, welches zusätzlich mit einer mechanisch erzeugten Translationsbewegung überlagert ist und das somit do...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: WOLF, KARLHEINZ, GEBHARDT, LOTHAR, GROSSE, HARTMUT, SCHROEDER, HANS, SCHROETER, THOMAS, ROTH, CHRISTIAN
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein ultraschallerregtes Schneidsystem mit schwingender Schneidklinge, insbesondere zum Schneiden von Lebensmitteln. Es wurde ein ultraschallerregtes Schneidsystem entwickelt, welches zusätzlich mit einer mechanisch erzeugten Translationsbewegung überlagert ist und das somit doppelt wirkende Schneidsystem sich durch eine langhubige gesteuerte Oszillation einer Messerklinge mit einem gesteuerten Ultraschallerreger für das Werkzeug auszeichnet. Das Schneidwerkzeug, ein langausgebildetes Messer 5, ist beidseitig über entsprechende Befestigungselemente 6 an einem Bügel 3 befestigt. Der Bügel 3 selbst ist in entsprechenden Lagerungen 4 gelagert, dem auf der einen Seite ein Längsantrieb 7 sowie eine Kupplung 2 zugeordnet sind und welcher auf der gegenüberliegenden Seite mit einer Spannvorrichtung 10 ausgeführt ist. Gleichfalls am Bügel 3 sind, im Bereich der Einspannung des Messers 5, je ein Ultraschallwandler 1 angeordnet, die aus jeweils Piezokeramiken mit den dazugehörigen auf die halbe Wellenlänge der Ultraschallfrequenz abgestimmten Endmassen bestehen. An ultrasound-excited cutting system with oscillating blades for foodstuffs has the ultrasonic excitation overlaid with a mechanical movement. An elongated cutting tool is tensioned in a yoke and the ultrasonic converters work on the end. The yoke (3) has a longitudinal drive which gives the overlaying oscillating movement to the blade (5). The ultrasonic excitations induced on both sides transversely to the blade, generate oscillations in the blade whose wavelength is much smaller than the wavelength of the ultrasonic waves. The ultrasonic converters have amplifiers matched in their geometric form to the blade. The blade is preferably between 12 and 20 inches long and may be single- or double-edged.