Lock nut

The nut has a locking portion concentric and adjacent to the tapped bore, and an elastic locking member secured in the axial direction in a neck on the nut, with which it is in frictional contact. This consists of a washer of thickness matching the thread pitch in the nut, and fitting in an annular...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: FLAIG, CHRISTIAN
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The nut has a locking portion concentric and adjacent to the tapped bore, and an elastic locking member secured in the axial direction in a neck on the nut, with which it is in frictional contact. This consists of a washer of thickness matching the thread pitch in the nut, and fitting in an annular groove in the neck. Its inside edge is tapped with the same thread as the nut but slightly offset in relation to the latter in the axial direction. Three symmetrical flats (28a,b,c) are formed in the outside edge of the washer. Notches (32a,b,c) are formed in the outside edge sections (30a,b,c) between the flats on the washer (10), their depth (t) in the radial direction being equal to or less than the max. depth of the flats in the same direction. Sicherungsmutter, die einen Innengewindeabschnitt und eine sich an diesen Gewindeabschnitt anschließende innere Ringnut aufweist, mit einer Sicherungs-Ringscheibe (10), die in Umfangsrichtung reibschlüssig in der Ringnut gehalten ist, wobei am inneren Umfang (36) der Ringscheibe ein dem Innengewinde entsprechendes Gewinde eingeschnitten ist und das Innengewinde der Ringscheibe gegenüber dem Innengewinde der Sicherungsmutter um eine Strecke axial versetzt ist, die kleiner als eine Gewindesteigung ist, und in den Umfang der Sicherungs-Ringscheibe mehrere gleichmäßig über den Umfang der Sicherungs-Ringscheibe verteilte Segmentaussparungen (28a, 28b, 28c) eingeformt sind, wobei zwischen den Aussparungen Umfangsbereiche (30a, 30b, 30c) mit darin eingeformten Kerben (32a, 32b, 32c) gebildet sind, über welche die Sicherungs-Ringscheibe reibschlüssig in der Ringnut gehalten ist.