Process for preparing rigid, mainly open-celled foams containing urethane and/or isocyanurate groups

Verfahren zur Herstellung von weitestgehend offenzelligen Urethan- und/oder Isocyanuratgruppen aufweisenden Hartschaumstoffen durch Umsetzung von Polyisocyanaten mit Verbindungen mit mindestens zwei gegenüber Isocyanaten reaktiven Gruppen, deren Äquivalentgewicht je reaktiver Gruppe etwa 9 bis 800 b...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: BURKHART, GEORG, SCHATOR, HELMUT
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zur Herstellung von weitestgehend offenzelligen Urethan- und/oder Isocyanuratgruppen aufweisenden Hartschaumstoffen durch Umsetzung von Polyisocyanaten mit Verbindungen mit mindestens zwei gegenüber Isocyanaten reaktiven Gruppen, deren Äquivalentgewicht je reaktiver Gruppe etwa 9 bis 800 beträgt, in Gegenwart von Katalysatoren, oberflächenaktiven Substanzen sowie gegebenenfalls physikalischen Treibmitteln, Flammschutzmitteln und weiteren bekannten Hilfs- und Ausrüstungsmitteln, wobei man die Umsetzung in Gegenwart von flüssigen, höhermolekularen, ungesättigten Kohlenwasserstoffen, welche frei von mit Isocyanaten reaktiven Gruppen sind, in Mengen von 0,01 bis 3,0 Gew.-%, bezogen auf den Reaktionsansatz, durchführt. Besonders bevorzugte Kohlenwasserstoffe sind Polybutadien und Polyoctenylen eines mittleren Molekulargewichtes von 800 bis 10 000 g/Mol. Die Hartschaumstoffe weisen aufgrund der Offenzelligkeit hohe Formstabilität auf. A process for the production of rigid, very substantially open-celled foams containing urethane and/or isocyanurate groups by reacting polyisocyanates with compounds containing at least two isocyanate-reactive groups whose equivalent weight is from about 9 to 800 per reactive group, in the presence of catalysts, surfactants and optionally physical blowing agents, flameproofing agents and other known auxiliaries and finishes, the reaction being carried out in the presence of liquid, relatively high-molecular-weight, unsaturated hydrocarbons which are free from isocyanate-reactive groups, in amounts of from 0.01 to 3.0% by weight, based on the reaction batch. Particularly preferred hydrocarbons are polybutadiene and polyoctenylene having a mean molecular weight of from 800 to 10,000 g/ mol. The rigid foams have high dimensional stability due to the predominance of open cells.