Data processing system with several clock frequencies

Ein Datenverarbeitungssystem besteht aus mehreren Systemeinheiten (E1,E2). Jede Systemeinheit (E1,E2) arbeitet mit einer anderen Taktfrequenz. Eine Steuereinheit (SE) versorgt die Systemeinheiten (E1,E2) mit dem erforderlichen Takt (CLK1,CLK2). Darüber hinaus kontrolliert die Steuereinheit (SE) eine...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: EHMER, CHRISTIAN
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein Datenverarbeitungssystem besteht aus mehreren Systemeinheiten (E1,E2). Jede Systemeinheit (E1,E2) arbeitet mit einer anderen Taktfrequenz. Eine Steuereinheit (SE) versorgt die Systemeinheiten (E1,E2) mit dem erforderlichen Takt (CLK1,CLK2). Darüber hinaus kontrolliert die Steuereinheit (SE) einen Datenaustausch zwischen den Systemeinheiten (E1,E2), indem die Steuereinheit (SE) taktsynchrone Signale (RDY,LE) an die Systemeinheiten (E1,E2) bzw. an einen Übertragungsspeicher (L) ausgibt. A data processing system consists of a number of system units (E1, E2). Each system unit (E1, E2) operates at a different clock frequency. A control unit (SE) supplies the system units (E1, E2) with the required clock (CLK1, CLK2). In addition, the control unit (SE) controls a data exchange between the system units (E1, E2) in that the control unit (SE) outputs clock-synchronous signals (RDY, LE) to the system units (E1, E2) or to a transmission buffer (L), respectively.