Method and apparatus for trimming strips, especially hot-rolled metallic strips
Es handelt sich um ein Verfahren zum Besäumen von insbesondere warmgewalzten Metallbändern (1) mittels einer Besäumschere (2). In einem vorgegebenen Abstand vor der Besäumschere werden Unregelmäßigkeiten in beiden Bandkantenbereichen kontinuierlich erfaßt. Aus diesen Parametern wird die an beiden Ba...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Es handelt sich um ein Verfahren zum Besäumen von insbesondere warmgewalzten Metallbändern (1) mittels einer Besäumschere (2). In einem vorgegebenen Abstand vor der Besäumschere werden Unregelmäßigkeiten in beiden Bandkantenbereichen kontinuierlich erfaßt. Aus diesen Parametern wird die an beiden Bandkanten verbleibende Saumstreifenbreite und ihre jeweilige Position im Vergleich mit der Fertigbandbreite errechnet. Außerdem wird der von den erfaßten Unregelmäßigkeiten bis zu der Besäumschere (2) zurückgelegte bzw. noch zurückzulegende Weg ermittelt. Beim Unterschreiben einer Mindestsaumbreite werden die Schneidköpfe (3) der Besäumschere (2) im Wege der Steuerung bzw. Regelung mit einer auf die Bandgeschwindigkeit abgestimmten Fahrgeschwindigkeit auf eine das Auslaufen eines oder beider Saumstreifen verhindernde Schnittbreite in Echt-Zeit verfahren. Dadurch werden Störfälle im wesentlichen vermieden.
The invention relates to a method for the trimming of, in particular, hot-rolled metal strips (1) by means of a trimming shear (2). At a predetermined distance ahead of the trimming shear, irregularities in both strip-edge regions are continuously detected. These parameters are used to calculate the width of the edge strip remaining at both edges of the strip and its respective position in relation to the width of the finished strip. In addition, the distance travelled or to be travelled from the detected irregularities to the trimming shear (2) is determined. If the width of the edge strip falls below a minimum value, the cutting heads (3) of the trimming shear (2) are moved by real-time control or regulation at a speed of travel matched to the speed of the strip, to a cutting width which prevents the running out of one or both edge strips. As a result, malfunctions are largely avoided. |
---|