Apparatus for the continuous coating of liquid metal
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Flüssigmetall-Durchlaufbeschichtungsanlage für lange Profilstücke (1), insbesondere zur Verzinkung von Betonstahlprofilen. Sie umfaßt einen beheizbaren Beschichtungskanal (3) von annähernd waagerechter Längsachse und von waagerecht-flachem Querschnitt, je ein...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die vorliegende Erfindung betrifft eine Flüssigmetall-Durchlaufbeschichtungsanlage für lange Profilstücke (1), insbesondere zur Verzinkung von Betonstahlprofilen. Sie umfaßt einen beheizbaren Beschichtungskanal (3) von annähernd waagerechter Längsachse und von waagerecht-flachem Querschnitt, je ein Paar Elektromagnete (5, 6) an den Breitseiten an beiden Enden oberhalb und unterhalb des Beschichtungskanals (3) und einen Zufuhrkanal (7) für flüssiges Metall. Dieser Zufuhrkanal (7) ist bevorzugt an die eine Kammer (15) eines beheizbaren Zweikammerofens (8) angeschlossen. Beide Kammern (14, 15) sind dabei durch eine Trennwand (11) mit Überlaufkante (12) voneinander getrennt. Unterhalb des Zweikammerofens (8) ist eine Pumpe (13) angeordnet, mit der Flüssigmetall von der einen Kammer (14) in die andere Kammer (15) gepumpt werden kann.
The present invention relates to an apparatus for continuously coating long profiled parts (1) with liquid metal, in particular for galvanising reinforced-steel profiled parts. It comprises a heatable coating channel (3) having an approximately horizontal longitudinal axis and a horizontally shallow cross section, in each case one pair of electromagnets (5, 6), above and below the coating channel (3) on the wide sides at each end and a feed channel (7) for liquid metal. Said feed channel (7) is preferably connected to one chamber (15) of a heatable two-chamber furnace (8). In the latter, the two chambers (14, 15) are separated from each other by a partition (11) with an overflow edge (12). Mounted beneath the two-chamber furnace (8) is a pump (13) with which liquid metal can be pumped from one chamber (14) into the other (15). |
---|