Building element, especially façade panel

Bei einem Bauelement, insbesondere einem mit einem außenseitigen Scheibenverbund, bei dem zwischen einer Außenscheibe (1) und einer Innenscheibe (3) Solarzellen (4) angeordnet sind, und mit einer weiteren innenliegenden Scheibe (7), die mittels eines einen Innenraum definierenden Abstandhalterrahmen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: JAEGER, WOLFGANG, ROSENDAHL, REINER, BOEHMER, WALTER, CHEHAB, OUSSAMA, HARZHEIM, HORST, MARQUARDT, REINHOLD
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Bei einem Bauelement, insbesondere einem mit einem außenseitigen Scheibenverbund, bei dem zwischen einer Außenscheibe (1) und einer Innenscheibe (3) Solarzellen (4) angeordnet sind, und mit einer weiteren innenliegenden Scheibe (7), die mittels eines einen Innenraum definierenden Abstandhalterrahmens (5) in einem Abstand zum Scheibenverbund vorgesehen ist, sind die Solarzellen (4) in einer Gießharzschicht (2) eingebettet, weiterhin tritt die Innenscheibe (3) in ihren Abmessungen im Bereich (31) wenigstens einer Kante wenigstens teilweise im bezug auf die entsprechende Kante der Außenscheibe (1) zurück und bildet so eine auch die Gießharzschicht (2) übergreifende Ausnehmung (32), durch die die notwendigen elektrischen Leitungen (41) geführt sind, wobei die Ausnehmung (32) zum Innenbereich des Bauelements hin von dem Abstandhalterrahmen abgedeckt ist. Alternativ kann die Außenscheibe (1) in bezug auf die Innenscheibe (3) zurücktreten. In the case of a building element, especially one with an exterior window unit, in which solar cells are arranged between an outer pane and an inner pane, and with a further interior pane, which is provided at a distance from the window unit by means of a spacer frame defining an internal space, the solar cells are embedded in a casting resin layer, the inner pane is furthermore set back in its dimensions in the region of at least one edge at least partially with respect to the corresponding edge of the outer pane and thus forms a recess extending also over the casting resin layer, through which recess the necessary electrical leads are passed, the recess being covered towards the inner region of the building element by the spacer frame. Alternatively, the outer pane may be set back with respect to the inner pane.