Method and device for freezing fluid matter
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Gefrieren fließfähiger Materie, wie z.B. Bakteriensuspensionen. Die fließfähige Materie wird mittels einer Zweistromdüse 3 auf eine in einem Bad 4 befindliche kryogene Flüssigkeit aufgesprüht. Die Zweistromdüse 3 wird hierzu einerseits mi...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Gefrieren fließfähiger Materie, wie z.B. Bakteriensuspensionen. Die fließfähige Materie wird mittels einer Zweistromdüse 3 auf eine in einem Bad 4 befindliche kryogene Flüssigkeit aufgesprüht. Die Zweistromdüse 3 wird hierzu einerseits mit der fließfähigen Materie und andererseits mit einem unter Druck stehenden Treibgas beaufschlagt. Vorzugsweise ist auch die fließfähige Materie druckbeaufschlagt. Durch Veränderung des Drucks des Treibgases und/oder des Drucks der fließfähigen Materie ist ein sehr weiter Bereich von gefrorenen Pulvern bis Pellets herstellbar.
The invention relates to a method and a device for freezing fluid matter, such as, for example, bacterial suspensions. The fluid matter is sprayed by means of a dual-flow nozzle 3 onto a cryogenic liquid contained in a bath 4. For this, the dual-flow nozzle 3 is subjected, on the one hand, to the fluid matter and, on the other hand, to a propellent gas which is under pressure. Preferably, the fluid matter is also subjected to pressure. By varying the pressure of the propellent gas and/or the pressure of the fluid matter, a very wide range from frozen powders to pellets can be produced. |
---|