Method and reagent to determine immunologically detectable substances
Zur Bestimmung von immunologisch nachweisbaren Substanzen nach dem Prinzip des heterogenen Immunoassays durch Inkubation mit mindestens zwei Rezeptoren R1 und R2, von denen R1 die Bindung an die feste Phase vermittelt und R2 ein Konjugat aus einem mit einer zu bestimmenden Substanz bindefähigen Liga...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zur Bestimmung von immunologisch nachweisbaren Substanzen nach dem Prinzip des heterogenen Immunoassays durch Inkubation mit mindestens zwei Rezeptoren R1 und R2, von denen R1 die Bindung an die feste Phase vermittelt und R2 ein Konjugat aus einem mit einer zu bestimmenden Substanz bindefähigen Liganden und einer Markierung ist, unter Verwendung einer Festphase, an die eine spezifisch bindefähige Reaktionskomponente gebunden ist, Trennung der festen von der flüssigen Phase und Bestimmung der Markierung in einer der beiden Phasen, verwendet man als Festphase ein Material an dessen Oberfläche spezifisch bindefähige Partner gebunden sind und daß inkubiert die Probelösung mit mehreren verschiedenen Rezeptoren R1, wobei jeder Rezeptor R1 sowohl Bindestellen für den an der Festphase gebundenen spezifisch bindefähigen Partner als auch Bindestellen für eine der zu bestimmenden Substanzen aufweist.
For the determination of immunologically detectable substances by the principle of the heterogeneous immunoassay by incubation with at least two receptors R1 and R2, of which R1 mediates the binding to the solid phase and R2 is a conjugate of a ligand which is able to bind to a substance to be determined and of a label, using a solid phase to which a reaction component capable of specific binding is bound, separation of the solids from the liquid phase and determination of the label in one of the two phases, the solid phase is a material to whose surface are bound partners capable of specific binding, and the sample solution is incubated with a plurality of different receptors R1, where each receptor R1 has both binding sites for the partner which is capable of specific binding and is bound to the solid phase and binding sites for one of the substances to be determined. |
---|