Method and device for increasing the thermal fatigue resistance of heat-conducting materials
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erhöhung der Temperaturwechselbeständigkeit der Oxidschicht von metallischen Heizleiter-Werkstoffen, die 3 bis 10 % Aluminium, 10 bis 26 % Chrom, bis 3 % Zirkonium und/oder Titan und/oder Hafnium und/oder Niob und/oder Silizium undj/oder 0,002 bis 0,3 % als S...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erhöhung der Temperaturwechselbeständigkeit der Oxidschicht von metallischen Heizleiter-Werkstoffen, die 3 bis 10 % Aluminium, 10 bis 26 % Chrom, bis 3 % Zirkonium und/oder Titan und/oder Hafnium und/oder Niob und/oder Silizium undj/oder 0,002 bis 0,3 % als Summe Seltene Erden und/oder Yttrium metallisch oder als feindisperse Oxide, Rest Eisen und/oder Nickel und/oder Kobalt sowie die in Stählen üblichen Spurenelemente enthalten, bei dem die Werkstoffe beim Erwärmen im Temperaturbereich von 700 bis 1350°C, in sauerstoffhaltiger Atmosphäre überwiegend Aluminium- und/oder Chromoxid an der Oberfläche ausbilden. Kennzeichen der Erfindung ist, daß die Werkstoffe zunächst in einer sauerstofffreien Atmosphäre unter Rekristallisation in ihrer Oberflächenzone erwärmt werden.
A process for increasing the resistance to temp. variation of an oxide layer on a metallic heat conductor which contains 3-10% Al, 10-26% Cr, up to 3% Zr and.or Ti and/or Hf and/or Nb and/or Si and/or 0.002-0.3% rare earth and/or yttrium metallic or finely dispersed oxides, and the rest Fe and/or Ni and/or Co, as well as trace elements. The materials form aluminium- and/or chromium oxide when heated at 700-1350 deg. C in an oxygen atmos. The materials are surface warmed in an oxygen free atmos. for recrystallisation. |
---|