Device for measuring and dispensing fluids
Eine Vorrichtung (30) zum Dosieren und Spenden von Flüssigkeiten ist auf einen kompressiblen Behälter (10) aufschraubbar und weist eine Meßkammer (CM) sowie eine darüber angeordnete Spendekammer (CD) auf. Die Spendekammer wird von einem vorzugsweise aus Gummi bestehenden Befeuchtungsdeckel (80, 124)...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine Vorrichtung (30) zum Dosieren und Spenden von Flüssigkeiten ist auf einen kompressiblen Behälter (10) aufschraubbar und weist eine Meßkammer (CM) sowie eine darüber angeordnete Spendekammer (CD) auf. Die Spendekammer wird von einem vorzugsweise aus Gummi bestehenden Befeuchtungsdeckel (80, 124) abgeschlossen. Die abzumessende Flüssigkeitsmenge ist abhängig von der Höhe mindestens eines in der Meßkammer (CM) angeordneten Meßvorsprunges (46, 102), durch den jede das vorbestimmte Maß überschreitende Flüssigkeit in den Behälter zurückfließt. Die auf diese Weise abgemessene Flüssigkeitsmenge kann nach Umdrehung des Behälters über ein durch den Befeuchtungsdeckel (80, 124) betätigtes Ventil (60, 125) in die Spendekammer gelangen und über Löcher des Befeuchtungsdeckels (80, 124) abgegeben werden (vergl. Fig. 4).
The device (30) can be screwed onto a compressible container (10) and has a measuring chamber (CM) and a dispensing chamber (CD) arranged above it. The dispensing chamber is closed by a humidifying lid (80, 124) which is preferably made of rubber. The quantity of liquid to be measured is dependent on the height of at least one measuring projection (46, 102) which is arranged in the measuring chamber (CM) and through which any liquid exceeding the predetermined measure flows back into the container. After inversion of the container, the quantity of liquid measured in this manner can pass via a valve (60, 125) actuated by the humidifying lid (80, 124) into the dispensing chamber and be dispensed via holes in the humidifying lid (80, 124) (cf. Fig. 4). |
---|