Flywheel
Schwungrad, umfassend eine mit der Antriebswelle verbundenen ersten Schwungring (1) und einen mit der Abtriebswelle verbundenen zweiten Schwungring (2), die relativ verdrehbar und konzentrisch ineinander gelagert sind, wobei zwischen dem ersten und dem zweiten Schwungring eine Feder (6) und eine Däm...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Schwungrad, umfassend eine mit der Antriebswelle verbundenen ersten Schwungring (1) und einen mit der Abtriebswelle verbundenen zweiten Schwungring (2), die relativ verdrehbar und konzentrisch ineinander gelagert sind, wobei zwischen dem ersten und dem zweiten Schwungring eine Feder (6) und eine Dämpfungseinrichtung (7, 8, 9, 11) zur Hemmung einer relativen Verdrehung vorgesehen sind, wobei die Feder (6) und die Dämpfungseinrichtung (7, 8, 9, 11) parallel zueinander wirkend den ersten Schwungring (1) und den zweiten Schwungring (2) verbinden und wobei die Dämpfungseinrichtung mit einem Totgang versehen ist, durch den die Dämpfungswirkung bei einer Relativverdrehung von weniger als 10° aufgehoben ist.
A flywheel has first and second axially-spaced, coaxial flyrings. At least one resilient element connects the flyrings for permitting relative rotational displacement therebetween. A damping device also connects the flyrings operatively in parallel with the resilient element for impeding the relative rotational displacement of the flyrings permitted thereby after some, lost relative rotational displacement up to about +/-30 DEG . |
---|