Method of filling underground cavities, such as stationarily stored large tanks
Es wird ein Verfahren zum maschinellen Verfüllen von unter der Erdoberfläche befindlichen Hohlräumen beschrieben, welches sich insbesondere zum Verfüllen von Großbehältern, wie aufgelassene Öltanks, eignet. Die Verfüllungsmasse auf der Basis von Abfallprodukten, wie Klärteichschlamm, ist fließfähig...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Es wird ein Verfahren zum maschinellen Verfüllen von unter der Erdoberfläche befindlichen Hohlräumen beschrieben, welches sich insbesondere zum Verfüllen von Großbehältern, wie aufgelassene Öltanks, eignet. Die Verfüllungsmasse auf der Basis von Abfallprodukten, wie Klärteichschlamm, ist fließfähig und kann z.B. mittels Pumpen oder Rinnen in den zu verfüllenden Raum gefördert werden. Nach dem Einbau verfestigt sich die Masse und weist schon nachrelativ kurzer Zeit eine ausreichende Standfestigkeit auf.
A method is described for mechanically filling underground cavities, which is particularly suitable for the filling of large tanks, such as disused oil tanks. The filling composition, based on waste products such as settling basin sludge is flowable and can be conveyed into the space to be filled, for example by means of pumps or gutters. After installation, the composition solidifies, and it exhibits adequate stability even after a relatively short time. |
---|