Device for grinding edges of sheet-shaped workpieces
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kantenschleifen - Glätten und Entgraten der Plattenränder - von plattenförmigem Gut [1], insbesondere Leiterplatten der Elektronikindustrie, wobei das Gut mittels wenigstens teilweise angetriebenen Rollen [2, 3] an ein- oder beidseitig anliegenden Schleifs...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kantenschleifen - Glätten und Entgraten der Plattenränder - von plattenförmigem Gut [1], insbesondere Leiterplatten der Elektronikindustrie, wobei das Gut mittels wenigstens teilweise angetriebenen Rollen [2, 3] an ein- oder beidseitig anliegenden Schleifscheiben [4] vorbeiführbar ist. Hierzu werden die Schleifscheibe[n] [4] als Umfangsschleifscheibe[n] bei Abnutzung unter nahezu konstant gehaltener Federkraft (8) mit beim Kantenschleifen entstehender Umfangsnut [6] den Plattenrändern angelegt und die mit der Nachstellung gekoppelte Abrichtung [9] sorgt selbsttätig für etwa gleichbleibende Nuttiefe.
A device for grinding edges - smoothing and deburring the sheet margins - of sheet-shaped workpieces (1), in particular printed circuit boards in the electronics industry, the workpieces being able to be fed by means of at least partly driven rollers (2, 3) past grinding wheels (4) coming in contact on one or both sides. To this end, the grinding wheel(s) (4) is (are) brought as peripheral grinding wheel(s) into contact with the sheet margins during wear under virtually constant spring force (8) with a peripheral groove (6) developing during the grinding of the edges, and the dressing (9) coupled with the adjustment automatically provides for an approximately uniform groove depth. |
---|