Process for the production of porous bodies and their application

Verfahren zur Herstellung von bindemittelfreien, porösen Körpern mit in weiten Grenzen einstellbaren Luftwiderstandswerten als Maß für die Porengröße aus nach beliebigen Herstellungsverfahren gewonnenen grobporigen Substraten und Füllstoffen, bei dem das Substrat mit einer Dispersion eines mikronisi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: STOHR, HELMUT LUDWIG
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zur Herstellung von bindemittelfreien, porösen Körpern mit in weiten Grenzen einstellbaren Luftwiderstandswerten als Maß für die Porengröße aus nach beliebigen Herstellungsverfahren gewonnenen grobporigen Substraten und Füllstoffen, bei dem das Substrat mit einer Dispersion eines mikronisierten, agglomerationsfähigen Füllstoffes gefüllt und anschließend das Dispersionsmittel entfernt wird. Der eingebrachte Füllstoff agglomeriert beim Entfernen der flüssigen Phase in den Poren, so daß durch die grobporige Struktur des Substrats der agglomerierte Füllstoff in einer Vielzahl von "Käfigen" zurückgehalten wird und auf ein Bindemittel chemischer Natur verzichtet werden kann. Neben anderen Anwendungsgebieten eignen sich derartig gefüllte Substrate als Batterieseparatoren, insbesondere für Blei-Säure-Akkumulatoren, wobei eine Verbesserung der Lebensdauer bei gleicher Substratdicke bzw. eine Beibehaltung der Lebensdauer bei verminderter Substratdicke oder eine beliebige Kombination beider Werte erreicht wird. 1. Process for the production of porous bodies containing no binder in the pores with air resistant values, variable within wide limits, as a measure for the pore size from coarse-pored substrates obtained by any production process and fillers, characterized in that the substrate is filled with a binder-free dispersion of a micronized agglomeratable filler having a particle size of not more than 5x10**-3 mm and subsequently the dispersion medium is removed.