Jet outlet device
Das Strahlaustrittselement weist mindestens einen vorzugsweise mehrere scheibenförmige Körper (16) auf, aus denen Fluid-Strahlen radial nach außen austreten und vorzugsweise in einer Kreissektorfläche liegen. Mindestens einer der scheibenförmigen Körper (16) ist um eine Drehachse verdrehbar bzw. ver...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Das Strahlaustrittselement weist mindestens einen vorzugsweise mehrere scheibenförmige Körper (16) auf, aus denen Fluid-Strahlen radial nach außen austreten und vorzugsweise in einer Kreissektorfläche liegen. Mindestens einer der scheibenförmigen Körper (16) ist um eine Drehachse verdrehbar bzw. verstellbar angeordnet. Durch gegenseitiges Verdrehen der winkelbereiche, in denen die Wasserstrahlen austreten, läßt sich die von den Wasserstrahlen benetzte Fläche verändern. Mindestens einer der beiden scheibenförmigen Körper (16) weist einen Fluidic-Oszillator auf oder ist als Fluidic-Oszillator ausgebildet.
The jet outlet element has at least one, preferably a plurality of, disk-shaped bodies (16) from which fluid jets emerge radially outwards and preferably lie in a circular sector surface. At least one of the disk-shaped bodies (16) can be rotated or adjusted about an axis of rotation. By mutual rotation of the angular regions in which the water jets emerge, the surface wetted by the water jets can be changed. At least one of the two disk-shaped bodies (16) has a fluidic oscillator or is constructed as a fluidic oscillator. |
---|