Verfahren zur Herstellung humanisierter Immunglobuline

Verwendung von ersten Nukleotidsequenzen, die für die Rahmenregionen von leichten und schweren Ketten von humanen Akzeptor-Igs kodieren, und von zweiten Nukleotidsequenzen, die für CDRs von einem Donor-Ig kodieren, zur Herstellung exprimierbarer Polynukleotide, die für ein humanisiertes Immunglobuli...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: QUEEN, CARY L, SELICK, HAROLD E
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verwendung von ersten Nukleotidsequenzen, die für die Rahmenregionen von leichten und schweren Ketten von humanen Akzeptor-Igs kodieren, und von zweiten Nukleotidsequenzen, die für CDRs von einem Donor-Ig kodieren, zur Herstellung exprimierbarer Polynukleotide, die für ein humanisiertes Immunglobulin kodieren, wobei das Immunglobulin eines ist, das durch ein Verfahren erhältlich ist, das umfasst: (a) Vergleichen der Aminosäuresequenzen der Rahmen- oder variablen Region der leichten und schweren Ketten des Donor-Igs mit entsprechenden Sequenzen in einer Kollektion humaner Ig-Ketten; (b) Auswählen von Sequenzen aus der Kollektion, die wenigstens eine 65%-Identität mit den entsprechenden Rahmenregionsequenzen des betreffenden Donors aufweisen, um die Rahmenregionen der leichten und schweren Kette des humanen Akzeptor-Igs bereitzustellen; und (c) Kombinieren der CDRs vom Donor-Ig und der Rahmenregionen der ausgewählten Akzeptorsequenzen. Compsn. comprises a pure human-like immunoglobulin (Ig) which (a) reacts specifically with p55 Tac protein and/or (b) inhibits binding of human interleukin-2 (IL-2) to its receptor. Also new are (1) human-like Ig having 2 pairs of light/heavy chains and able to react specifically with an epitope of a human IL-2 receptor with affinity at least 10 power 8 per mole, the chains including complementarily determg. regions (CDR's) and human-like framework regions (FR's), the CDR's being from different Ig molecules than FR's; (2) humanised Ig (hIg) which can bind to IL-2 receptors and contain at least one CDR from anti-Tac antibody in a human-like FR contg. at least one amino acid from the anti-Tac antibody; (3) nucleic acid encoding for human-like FR and at least one murine CDR, and (4) cells transfected with nucleic acid.