Eine Wasserwaschvorrichtung zur Herstellung von Song Jin-Textilgeweben
Eine Wasserwaschvorrichtung zur Herstellung von Song Jin-Textilgeweben, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Vorrichtungskörper (1) umfasst. Ein Einweichkasten (2) ist an einer Seite des inneren unteren Endes des Vorrichtungskörpers (1) angeordnet. Das obere Ende einer Seite des Einweichkastens (2...
Gespeichert in:
Format: | Patent |
---|---|
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine Wasserwaschvorrichtung zur Herstellung von Song Jin-Textilgeweben, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Vorrichtungskörper (1) umfasst. Ein Einweichkasten (2) ist an einer Seite des inneren unteren Endes des Vorrichtungskörpers (1) angeordnet. Das obere Ende einer Seite des Einweichkastens (2) ist mit einer Flüssigkeitsinjektionsöffnung (3) versehen. Die Flüssigkeitsinjektionsöffnung (3) verläuft durch eine Seite des Vorrichtungskörpers (1), und der Flüssigkeitsfülleinlass der Flüssigkeitsinjektionsöffnung (3) befindet sich an der Außenseite des Vorrichtungskörpers (1). Das untere Ende der anderen Seite des Einweichkastens (2) ist mit einem Flüssigkeitsauslass (4) versehen. Das untere Ende der anderen Innenseite des Vorrichtungskörpers (1) ist mit einem durchgehenden Abwassereinlass (5) versehen.Ein Stützrahmen (7) ist symmetrisch auf einer Seite des inneren oberen Endes des Vorrichtungskörpers (1) angeordnet. Eine Trommel (6) ist beweglich zwischen zwei Stützrahmen (7) verbunden. Die Trommel (6) befindet sich oben auf dem Reinigungsmittel im Einweichkasten (2).Das obere Ende des Vorrichtungskörpers (1) ist mit einem Wassertank (8) versehen. Der Wasserauslass des Wassertanks (8) verläuft durch die Einstecknut (9) und erstreckt sich in das Innere des Vorrichtungskörpers (1). Die Einstecknut (9) verläuft durch das obere Ende des Vorrichtungskörpers (1). Der Wasserauslass des Wassertanks (8) ist über eine Dichtungshülse beweglich mit dem Wassereinlass des T-Stücks (10) verbunden. Unter dem T-Stück (10) ist eine Begrenzungsplatte (11) angeordnet. Ein Ende der Begrenzungsplatte (11) ist fest mit dem oberen Ende der anderen Innenseite des Vorrichtungskörpers (1) verbunden, und drei Begrenzungsnuten (12) mit gleichem Abstand und linearer Verteilung verlaufen durch das obere Ende der Begrenzungsplatte (11). Das Sprührohr (13) wird in die Begrenzungsnut (12) eingesteckt. Der Wassereinlass des Sprührohrs (13) ist über eine Dichtungshülse mit dem Wasserauslass des T-Stücks (10) verbunden.Unter der Begrenzungsplatte (11) sind mehrere erste Begrenzungsräder (14) mit gleichem Abstand und linearer Verteilung angeordnet. Die Innenseite des ersten Begrenzungsrads (14) ist über eine Drehwelle beweglich mit der Innenseite des Vorrichtungskörpers (1) verbunden, und ein zweites Begrenzungsrad (15) ist unter dem ersten Begrenzungsrad (14) angeordnet. Das zweite Begrenzungsrad (15) ist über eine Drehwelle beweglich mit dem Verbindungsrahmen (16) verbunden. Das untere Ende |
---|