Dreidimensionale Variante "Vier gewinnt"

Spielbrettanordnung mit einer Mehrzahl von ebenen Spielbrettern (1-i), die jeweils eine Mehrzahl von Spielfeldern (10) aufweisen, wobei die die einzelnen Spielbretter (1-i) in horizontalen Ebenen angeordnet sind, die in vertikaler Richtung zueinander versetzt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die M...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Spielbrettanordnung mit einer Mehrzahl von ebenen Spielbrettern (1-i), die jeweils eine Mehrzahl von Spielfeldern (10) aufweisen, wobei die die einzelnen Spielbretter (1-i) in horizontalen Ebenen angeordnet sind, die in vertikaler Richtung zueinander versetzt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Mehrzahl von Spielbrettern (1-i) um vertikale Drehachsen zueinander verdrehbar sind.