Detecting short circuit in distribution network, involves drawing conclusion regarding existence of short circuit by combined evaluation of threshold and uncertainty monitoring

The method involves determining a threshold for at least one parameter, monitoring for threshold violation and using this to detect short circuits. An uncertainty range is determined for the parameter values, and values within this range are assessed for the existence of a short circuit using artifi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: BOEHME, HELMUT, EICKMEYER, DIETMAR
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The method involves determining a threshold for at least one parameter, monitoring for threshold violation and using this to detect short circuits. An uncertainty range is determined for the parameter values, and values within this range are assessed for the existence of a short circuit using artificial neural networks and a conclusion regarding the existence of a short drawn by combined evaluation of the threshold and uncertainty monitoring. Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Erkennung eines Kurzschlusses in elektrischen Verteilnetzen. Dabei wird zunächst in konventioneller Weise ein Grenzwert wenigstens einer gewählten Kenngröße festgelegt, jeweils seine - je nach Kenngrößenart - Unter- oder Überschreitung überwacht und zur Kurzschlußerkennung verwendet. DOLLAR A Zur Verbesserung der Unterscheidung zwischen Kurzschlüssen und lediglich kurzschlußähnlichen Ereignissen wird außerdem ein Unsicherheitsbereich der Werte der jeweiligen Kenngröße festgelegt. Dabei werden innerhalb diesem Unsicherheitsbereich auftretende Werte der Kenngröße unter Verwendung künstlicher neuronaler Netze, denen fortlaufend aus geeigneten Meßwerten ermittelte diskrete Abtastwerte zugeführt werden, bezüglich des Vorliegens einer Kurzschlußsituation beurteilt, und es wird durch kombinierte Auswertung der Ergebnisse dieser Grenzwert- und Unsicherheitsbereich-Überwachungen auf das Vorliegen eines Kurzschlusses geschlossen.