Zellenradschleuse mit Magnetlager

Die Erfindung betrifft eine Zellenradschleuse mit Magnetlagern, bestehend aus einem Gehäuse mit einer Einlauf- und einer Auslauföffnung, Seitendeckeln, einem Zellrad mit Welle, welche mittels Magnetlagern im Gehäuse gelagert ist und einer optionalen zusätzlichen Lagerung der Welle mit axialen Magnet...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: STOEHR, HELMUT L
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Zellenradschleuse mit Magnetlagern, bestehend aus einem Gehäuse mit einer Einlauf- und einer Auslauföffnung, Seitendeckeln, einem Zellrad mit Welle, welche mittels Magnetlagern im Gehäuse gelagert ist und einer optionalen zusätzlichen Lagerung der Welle mit axialen Magnetlagern. Zusätzlich sind noch optionale radiale und/oder axiale Wälzlager zur Lagerung der Welle vorgesehen. Hierdurch wird die Lebensdauer der Zellenradschleuse erheblich verlängert, da die Magnetlager schmutzunempfindlich sind, kaum Energieverluste aufweisen und eine unerwünschte Durchbiegung der Welle dadurch vermindern, daß sie nahe am Zellenrad selbst angeordnet sind und bei Einsatz eines elektromagnetischen Magnetlagers mit Regelung die Welle immer optimal zum Gehäuse zentriert werden kann. Es ist auch vorgesehen, daß die Welle der Zellenradschleuse mittels einer Magnetkupplung angetrieben wird.