Hub with speed change gear has power transmission element, axis between drive bushing and counter bearing, ball bearings, selector shaft, planetary gear and sleeve

The speed change gear on one side has a power-transmission element which has a drive bushing (5) pivot mounted on the axle (6) by a ball bearing (7) and on the hub's basic body (2) by a ball bearing (3). The axle is held between the drive bushing and a counter bearing in a bearing plate (9) whi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: SCHNIRCH, KLAUS, SCHMALZ, DIETER
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The speed change gear on one side has a power-transmission element which has a drive bushing (5) pivot mounted on the axle (6) by a ball bearing (7) and on the hub's basic body (2) by a ball bearing (3). The axle is held between the drive bushing and a counter bearing in a bearing plate (9) which is mounted on the basic hub body by means of a ball bearing (8). The control is longitudinally movable with a sliding selector shaft (21), a coupling arm (20) and a sleeve (19) with a movable pulley (22). A gear (13) with a planetary support (14), three planetary cog wheels (15) and a sun wheel (16) on the axle is positioned on the axle.. The planetary support has a bearing tube (17) on which turns an inner cog wheel crown (18) engaging with the planetary cog wheels. The sleeve is coupled to the drive bushing by means of outer cogging (23) . A coupling bell (25) is axially fixed to the sleeve and is coupled by outer cogging (33) to the inner cogging of a bush (11) i nset in the hub's basic body. Die Erfindung betrifft eine Nabe mit integriertem dreistufigen Schaltgetriebe für einen Krankenfahrstuhl, welches auf einer Seite ein Kraftübertragungsorgan zur Einleitung eines Drehmomentes und dem gegenüberliegend eine Betätigungsvorrichtung des Schaltgetriebes aufweist. Die Nabe mit integriertem dreistufigen Schaltgetriebe ist so gestaltet, dass das Kraftübertragungsorgan eine Antriebsbuchse (5) besitzt, die über ein Kugellager (7) an der Achse (6) und über ein Kugellager (3) an dem Nabengrundkörper (2) drehbar gelagert ist, dass die Achse (6) zwischen der Antriebsbuchse (5) und einem Gegenlager in einer Lagerplatte (9) an der dem Antriebsmechanismus entgegengesetzten Seite des Nabengrundkörpers (2) gehaltert ist, wobei die Lagerplatte (9) über ein Kugellager (8) am Nabengrundkörper (2) gelagert ist, dass der Schaltmechanismus mit einer Schaltstange (21), einem Koppelsteg (20) und einer Schaltmuffe (19) mit einem beweglichen Zugmittel (22) längsverschieblich in der Achse (6) angeordnet ist, dass auf der Achse (6) ein Getriebe (13) angeordnet ist, mit einem Planetenträger (14), drei Planetenzahnrädern (15) und einem fest auf der Achse (6) angeordneten Sonnenrad (16), dass der Planetenträger (14) einen Lagertubus (17) aufweist, auf welchem ein mit den Planetenzahnrädern (15) kämmender Innenzahnradkranz (18) frei drehbar gelagert ist, dass die Schaltmuffe (19) über eine Außenverzahnung (23), die über eine Innenverzahnung (24) der Antriebsbuchse (5) eingreift, mit der ...