Rolled tailored aluminum blanks uses the final roller pass to shape a thicker zone across the rolled strip with rounded edges and corners for trouble-free shaping without heat damage

To produce a rolled flat aluminum sheet or strip (A), during a rolling pass an irregular thicker zone (Am) is rolled across the strip line. The edges and corners (U1,U2) are rounded between the flat end sections (As1,As2). The shape is formed in the final roller pass, where the material is heated in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: SOELLNER, GERHARDT, REMPE, WOLFGANG, CZARNOWSKI, PETER VON
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:To produce a rolled flat aluminum sheet or strip (A), during a rolling pass an irregular thicker zone (Am) is rolled across the strip line. The edges and corners (U1,U2) are rounded between the flat end sections (As1,As2). The shape is formed in the final roller pass, where the material is heated in advance. The cast aluminum strip is passed through a number of rolling stages, before the final shaping pass. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines aus einem Aluminiumwerkstoff durch Walzen erzeugten flächigen Guts, wie eines Aluminiumblechs oder eines Aluminiumbands (A), bei dem das flächige Gut einem formgebenden Walzstich unterzogen wird, während dessen ein quer zur Förderrichtung verlaufendes, ungleichförmiges Dickenprofil in das flächige Gut eingewalzt wird. Die Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren und eine Fertigungslinie anzugeben, welche es ermöglichen, ein aus einem Aluminiumwerkstoff erzeugtes Gut zur Verfügung zu stellen, aus dem problemlos "Taylored Blanks", welche die voranstehend erläuterten Nachteile nicht mehr aufweisen, geschaffen werden können, wird dadurch gelöst, daß das aus einem gewalzten Aluminiumwerkstoff erzeugte flächige Gut, beispielsweise ein Aluminiumblech oder ein Aluminiumband, einem formgebenden Walzstich unterzogen wird, während dessen ein quer zur Förderrichtung verlaufendes, ungleichförmiges Dickenprofil in das flächige Gut eingewalzt wird.