Detaching and removing residues, especially accretions at melting furnace opening, comprises striking or ramming movements initiated at safe location and transmitted by long chisel

Residue detachment and removal comprises striking or ramming movements initiated at a safe location and transmitted by a long chisel. Breaking up residues or for removing contaminants, especially at hot, dangerous or difficult-to-access locations, comprises striking or ramming movements which are in...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: VAIDA, LUCIAN
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Residue detachment and removal comprises striking or ramming movements initiated at a safe location and transmitted by a long chisel. Breaking up residues or for removing contaminants, especially at hot, dangerous or difficult-to-access locations, comprises striking or ramming movements which are initiated and controlled in a safe location and are transmitted by a long chisel which transmits tensile and compressive forces. An Independent claim is also included for the equipment for carrying out the above process. Ein Verfahren und eine Vorrichtung dienen zum Losbrechen von Rückständen bzw. zur Entfernung von Verunreinigungen an thermisch beanspruchten Schmelzofenöffnungen. Ein Zwischenausleger 3 stellt die Verbindung zwischen einer Basiseinheit 2 und einem einen Meißel 5 aufnehmenden Geräteausleger 4 dar. Der Meißel 5 ist kraftschlüsig mit einem Zylinder 6 verbunden und wird über diesen in oszillierende Bewegungen versetzt. Zur Vermeidung einer Knickgefahr wird der Meißel 5 durch Führungen 14 und eine Aufnahme 16 innerhalb des Geräteauslagers 4 verschiebbar gelagert. Der Geräteausleger 4 ist drehbar um den Zwischenausleger 3 gelagert, und der Aufstellwinkel der Ausleger 3, 4 kann über Zylinder variiert werden, so dass sich ein sehr großer Aktionsradius ergibt.