Motorantrieb für automatische Lastumschalter und zusätzlicher manueller Notbetätigungsfunktion

Die Erfindung betrifft einen Motorantrieb für automatische Lastumschalter und zusätzlicher manueller Notbetätigungsfunktion, wobei der Antrieb eine Scheibe mit umlaufendem Stellnocken aufweist und der Stellnocken in ein Kulissenschaltblech eingreift, welches über eine Achse in mechanischer Wirkverbi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: TRAUTMANN, GUENTHER, PETERREINS, JOERG ULRICH
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft einen Motorantrieb für automatische Lastumschalter und zusätzlicher manueller Notbetätigungsfunktion, wobei der Antrieb eine Scheibe mit umlaufendem Stellnocken aufweist und der Stellnocken in ein Kulissenschaltblech eingreift, welches über eine Achse in mechanischer Wirkverbindung mit dem Rotor des Schalters steht. Erfindungsgemäß wird bei Notbetätigung durch Einführen oder Aufsetzen eines Drehgriffs auf die Achse zum Verstellen des Schaltrotors eine Relativbewegung in axialer Richtung ausgeführt, wobei durch diese Relativbewegung sich der Eingriff zwischen Kulissenschaltbereich und Stellnocken löst und nach Entfernen des Drehgriffs federkraftunterstützt wieder herstellt. The invention relates to a motor drive for an automatic change-over switch that features an additional manual emergency operation function. The inventive drive is provided with a disk with a peripheral cam that engages in a gate plate. Said gate plate is functionally linked with the rotor of the switch via a pin. According to the invention, in the emergency operation mode, a turning handle is introduced into or placed onto the pin to adjust the switch rotor, thereby effecting a relative movement in the axial direction. Said relative movement releases the engagement between the gate plate and the cam. Once the turning handle is removed, said engagement is restored by means of a spring.