Verfahren sowie Anordnung zum kontinuierlichen Behandeln von Gegenständen

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum kontinuierlichen Behandeln von Gegenständen in einer Bearbeitungseinrichtung, wobei die Gegenstände entlang einer die Bearbeitungseinrichtung durchsetzenden Transportbahn mittels einer ersten linear wirkenden eine Hin- und Herbewegung ausübenden Förde...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: AUER, RICHARD, ABERLE, ARMIN, KANNE, MANUEL, PASCHKE, HANNO, LAUINGER, THOMAS, MOSCHNER, JENS, HALBACH, GUIDO
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum kontinuierlichen Behandeln von Gegenständen in einer Bearbeitungseinrichtung, wobei die Gegenstände entlang einer die Bearbeitungseinrichtung durchsetzenden Transportbahn mittels einer ersten linear wirkenden eine Hin- und Herbewegung ausübenden Fördereinrichtung bewegt werden und wobei die Gegenstände über eine Übergabeeinrichtung auf die Transportbahn aufgegeben bzw. von dieser entnommen werden. Um mit konstruktiv einfachen Maßnahmen ein kontinuierliches Behandeln zu ermöglichen, ohne dass parasitäre Abscheidungen oder hohe Temperaturen den Verfahrensablauf beeinträchtigen, wird vorgeschlagen, dass die Gegenstände auf Trägern angeordnet werden, die mittels zumindest zwei erste linear wirkende eine Hin- und Herbewegung ausübende Fördereinrichtungen auf der Transportbahn aneinandergereiht und sodann kontinuierlich durch die Bearbeitungseinrichtung gefördert werden, wobei das Aneinanderreihen und sodann kontinuierliche Fördern der Träger derart erfolgt, dass eine der ersten Fördereinrichtungen einen auf die Transportbahn übergebenen Träger an auf der Transportbahn vorhandenen Trägern anreiht, während die andere erste Fördereinrichtung die zuvor aneinandergereihten Träger kontinuierlich fördert. The method involves moving the objects along a transport path (16) passing through the processing device (10) with a first linear reciprocal conveyor and placing and removing them onto and from the transport path using a transitioning device. The objects are passed continuously through the processing device on carriers (18,20) arranged in series on the transport path with at least two linear reciprocal conveying devices. An Independent claim is also included for an arrangement for continuous handling of objects.