Load isolation switch has first contact point with fixed contact arrangement and movable contact arrangement in form of linearly movable thrust tube containing movable vacuum chamber

The switch has a first contact point carrying the measurement and load current as the main contact point and a second contact point (15) electrically in parallel with the first in the form of a vacuum chamber (11). The first contact point has a fixed contact arrangement and a movable contact arrange...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: BOEHME, HELMUT, KAUMANNS, JOHANNES, LEONHARDT, GUENTER, STAUCH, GERT, FINK, HARALD
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The switch has a first contact point carrying the measurement and load current as the main contact point and a second contact point (15) electrically in parallel with the first in the form of a vacuum chamber (11). The first contact point has a fixed contact arrangement and a movable contact arrangement in the form of a linearly movable thrust tube containing the movable vacuum chamber. A third contact point is in series with the second contact point. Die Erfindung betrifft einen Lasttrennschalter mit einer ersten Kontaktstelle, die als Hauptkontaktstelle den Bemessungs- und Laststrom führt, und mit einer zweiten, elektrisch parallel zur ersten angeordneten Kontaktstelle, die als Vakuumkammer ausgebildet ist. Die erste Kontaktstelle ist durch eine feststehende Kontaktanordnung und eine als ein linear verschiebliches Schubrohr aus elektrisch leitendem Material gebildete bewegliche Kontaktanordnung hergestellt. Innerhalb des Schubrohres ist die Vakuumkammer verschiebbar geführt, dergestalt, daß zum Ausschalten die erste Kontaktstelle und danach die zweite Kontaktstelle öffnet und zum Einschalten die zweite Kontaktstelle nach Schließen der ersten Kontaktstelle schließt. Zusätzlich ist eine dritte Kontaktstelle vorgesehen, die mit der zweiten Kontaktstelle, die sich innerhalb der Vakuumkammer befindet, in Reihe liegt und nach Öffnen der zweiten Kontaktstelle öffnet und etwa zusammen mit der ersten Kontaktstelle vor dem Schließen der zweiten Kontaktstelle schließt.