Cellular wheel sluice for moving loose material has cells which as they turn downwards are biased with pressurised gas before reaching outlet shaft

The cell wheel (6) mounted in a housing bore (4) has cells (7) which as they turn downwards are biased with pressurised gas before reaching the outlet shaft (3) which is mounted in the housing. The cells can be biased with gas and discharged through a common opening (17) in the side cover (10). The...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: ANGELE, WERNER
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The cell wheel (6) mounted in a housing bore (4) has cells (7) which as they turn downwards are biased with pressurised gas before reaching the outlet shaft (3) which is mounted in the housing. The cells can be biased with gas and discharged through a common opening (17) in the side cover (10). The opening can have a cross-section in the form of two spaced circle arcs connected at the ends by radii. The opening can be changed by turning the relevant side cover. Eine Zellenradschleuse zum Fördern oder Dosieren von Schüttgut umfaßt ein Gehäuse (1) mit einem Zulaufschacht (2) und einem in einer Gehäusebohrung (4) drehbar gelagerten, Zellen (7) aufweisenden, Zellenrad (6), wobei die Gehäusebohrung seitlich durch Seitendeckel (10, 10') verschlossen ist und mindestens in einen Seitendeckel eine Öffnung (13, 14, 17) für eine Druckgaszufuhr mündet, mittels derer die Zellen beim Erreichen eines Auslaufschachts (3) in diesen ausblasbar sind. Die jeweils abwärtsdrehenden Zellen sind bereits vor Erreichen des Auslaufschachts (3) mit Druckgas bespannbar. Die Bespannung erfolgt bevorzugt über eine gegebenenfalls gemeinsame Öffnung (14, 17) im Seitendeckel (10, 10').