Railway vehicle has carriage structure with vibration absorber with passive absorption mass coupled to structure via spring/damper elements

The railway vehicle has at least one vibration absorber (5) on the carriage structure (2) for energy-efficient damping of the vibrations of the carriage structure, whereby the vibration frequency of the vibration absorber is controlled depending on control signals from at least one vibration sensor...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: HAUG, JUERGEN, BANERJEE, ALEXANDER
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The railway vehicle has at least one vibration absorber (5) on the carriage structure (2) for energy-efficient damping of the vibrations of the carriage structure, whereby the vibration frequency of the vibration absorber is controlled depending on control signals from at least one vibration sensor associated with the carriage structure. The vibration absorber has a passive absorption mass coupled to the carriage structure via spring/damper elements and the characteristic of the absorber is altered depending on the control signals. Ein Schienenfahrzeug mit einem Wagenaufbau 1 ist elastisch auf Laufwerken aufgelagert und zusätzlich mit einer Schwingungsabsorbereinrichtung 6, 7 ausgestattet, die durch Schwingungssensoren 12 am Wagenaufbau 1 so gesteuert wird, daß die Hauptschwingungsfrequenz der zu betrachtenden Strukturschwingungsform optimal bedämpft wird. Um eine ökonomisch günstige Schwingungsdämpfung zu erzielen, ist eine passive Schwingungsabsorbermasse 6 mittels eines Dämpferelements 7 an den Wagenaufbau 1 angekoppelt, wobei die Eigenresonanzfrequenz der Schwingungsabsorbereinrichtung 6, 7 durch Ändern der Federnkonstante gesteuert wird und ein hinreichendes Breitbandverhalten des Schwingungsabsorbers über den Dämpfer, dessen Kennung gegebenenfalls geändert werden muß, erreicht wird.