ANGABE EINES SONDIERUNGSZIELS FÜR EINE GEFERTIGTE ELEKTRONISCHE SCHALTUNG
Ein Verfahren zum Angeben eines Sondierungsziels für eine gefertigte elektronische Schaltung, das Folgendes umfasst: Erzeugen eines elektronischen, dreidimensionalen Modells auf der Grundlage von Herstellungs-Layout-Informationen einer gefertigten Schaltung; Erhalten von visuellen Umgebungsinformati...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein Verfahren zum Angeben eines Sondierungsziels für eine gefertigte elektronische Schaltung, das Folgendes umfasst: Erzeugen eines elektronischen, dreidimensionalen Modells auf der Grundlage von Herstellungs-Layout-Informationen einer gefertigten Schaltung; Erhalten von visuellen Umgebungsinformationen für die gefertigte Schaltung mit einem Bildverarbeitungssystem; Skalieren und Ausrichten des dreidimensionalen Modells durch einen Scaler und Mapper auf der Grundlage der visuellen Umgebungsinformationen; Überlagern des dreidimensionalen Modells mit den visuellen Umgebungsinformationen, um ein korreliertes Bild zu erzeugen; Erhalten einer Identifikation eines gewünschten Netzwerkknotens der gefertigten Schaltung; und Angeben eines Sondierungsziels, wobei das Sondierungsziel dem gewünschten Netzwerkknoten der gefertigten Schaltung entspricht.
A method for indicating a probing target for a fabricated electronic circuit including: generating an electronic, three-dimensional model based on manufacturing layout information of a fabricated circuit; obtaining, with a vision system, visual environment information for the fabricated circuit; scaling and orienting the three-dimensional model by a scaler and mapper based on the visual environment information; overlaying the three-dimensional model with the visual environment information to produce a correlated image; obtaining an identification of a desired network node of the fabricated circuit; and indicating a probing target, the probing target corresponding to the desired network node of the fabricated circuit. |
---|