VERFAHREN ZUR OPTIMIERUNG DER ERKENNUNG UNZULÄSSIGER PRODUKT-STRICHCODES

Hierin werden Verfahren zur Optimierung der Erkennung von unzulässigen Produkt-Strichcodes offenbart. Ein Beispielverfahren umfasst die Analyse von objektbasierten Identifikationsdaten gegenüber zeichenbasierten Identifikationsdaten, um zu bestimmen, ob ein Zusammenpassen vorliegt. Als Reaktion auf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Turturro, David R, Fjellstad, Christopher J
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Hierin werden Verfahren zur Optimierung der Erkennung von unzulässigen Produkt-Strichcodes offenbart. Ein Beispielverfahren umfasst die Analyse von objektbasierten Identifikationsdaten gegenüber zeichenbasierten Identifikationsdaten, um zu bestimmen, ob ein Zusammenpassen vorliegt. Als Reaktion auf ein fehlendes Zusammenpassen wird ein Freigabebedingungszustand erreicht, bei dem ein entfernter Server, anstatt automatisch ein Signal für ein fehlendes Zusammenpassen an ein Symbolleser zu senden, die Erfüllung der Freigabebedingung abwartet, bevor er an den Symbolleser sendet. In einigen Beispielen wird eine Freigabebedingung automatisch erfüllt, indem in einem nachfolgenden Vergleich ein Zusammenbassen festgestellt wird. In einigen Beispielen muss ein Benutzer des entfernten Servers die Freigabebedingung erfüllen. Methods for optimizing improper product barcode detection are disclosed herein. An example method, includes analyzing an object-based identification data against an indicia-based identification data to determine if there is a match. Responsive to there not being a match, entering a release condition state, where, instead of automatically sending a failed match signal to a symbology reader, a remote server awaits satisfaction of the release condition, before sending to the symbology reader. In some examples, a release condition is automatically satisfied by identifying a match in a subsequent comparison. In some examples, a user of the remote server is to satisfy the release condition.