Wärmespeichervorrichtung für Turbinengehäuse, Sicherungsmittel zum Befestigen eines Wärmespeicherblocks für Turbinengehäuse und Verfahren zur Befestigung eines Wärmespeicherblocks für Turbinengehäuse

Wärmespeichervorrichtung (1) für ein Turbinengehäuse, die Wärmespeichervorrichtung (1) umfassend:einen Wärmespeicherblock (3), der auf einer Oberfläche (21) eines Turbinengehäusehauptkörpers (2) angeordnet ist;eine Befestigungsstange (41), welche in der Lage ist, den Wärmespeicherblock (3) in einer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Izumi, Takuya, Ide, Keisuke, Kurokawa, Yuji, Koga, Osamu, Abe, Hyota, Nakao, Takeshi
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Wärmespeichervorrichtung (1) für ein Turbinengehäuse, die Wärmespeichervorrichtung (1) umfassend:einen Wärmespeicherblock (3), der auf einer Oberfläche (21) eines Turbinengehäusehauptkörpers (2) angeordnet ist;eine Befestigungsstange (41), welche in der Lage ist, den Wärmespeicherblock (3) in einer Dickenrichtung zu durchdringen; undeinen Sockel (42,42a,42b), der an der Oberfläche (21) des Turbinengehäusehauptkörpers (2) befestigt ist, wobeider Wärmespeicherblock (3) einen Beutelkörper (31a,31b) mit einer Öffnung in einer vorher festgelegten Stellung, der mit anorganischer Faser (32) gefüllt ist, einschließt,die Befestigungsstange (41) einen stabförmigen Hauptkörperabschnitt (411) einschließt, die von der Öffnung aus in den Wärmespeicherblock (3) eingeführt ist und den Wärmespeicherblock (3) in einer Dickenrichtung durchdringt, und einen Eingriffsabschnitt (413), der ein Paar Vorsprünge (412) umfasst, die an einem ersten Ende des Hauptkörperabschnitts (411) ausgebildet sind und in radialer Richtung in Bezug auf den stabförmigen Hauptkörperabschnitt (411) nach außen vorstehen,der Sockel (42,42a,42b) eine hohlzylindrische Form aufweist und zentriert auf einer Sockelachse angeordnet ist und ein Ende einer ersten Seite sich in Axialrichtung erstreckt, wo die Sockelachse ein offenes Ende bildet,der Sockel (42,42a,42b) eine erste Führungsrille (421a), eine zweite Führungsrille (421b) und eine ausgesparte Rille (422) von einer Innenumfangsfläche des Sockels (42,42a,42b) aus in Richtung einer Außenumfangsseite einschließt und zur Aufnahme des Vorsprungs (412) ausgebildet ist,die erste Führungsrille (421a) ein erstes Anfangsendstück (A1) in dem offenen Ende und ein erstes Endendstück (B1) einschließt und sich in Axialrichtung vom ersten Anfangsendstück (A1) zum ersten Endendstück (B1) erstreckt,die zweite Führungsrille (421b) ein zweites Anfangsendstück (A2), das zu dem ersten Endendstück (B1) führt, und ein zweites Endendstück (B2) einschließt und sich in umlaufender Richtung in Bezug auf die Sockelachse von dem zweiten Anfangsendstück (A2) zu dem zweiten Endendstück (B2) erstreckt, unddie ausgesparte Rille (422) zu dem zweiten Endendstück (B2) führt und sich in Axialrichtung von dem zweiten Endendstück (B2) aus erstreckt. A securing tool for a heat retention block covering a turbine casing main body includes: a securing rod, one end of which has an engaging portion with a protrusion; and a socket. The socket includes a guide groove, into which the protrusion of t