Gebläsegerät
Gebläsegerät zum Abliefern von Luft, mit:einem einen Durchgang ausbildenden Abschnitt (12, 40), der einen Durchgang (122, 402) ausbildet, durch den in dem Inneren eine Luft strömt; undeinem Trennabschnitt (24, 30, 42), der mit dem den Durchgang ausbildenden Abschnitt (12, 40) bereitgestellt ist, wob...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Gebläsegerät zum Abliefern von Luft, mit:einem einen Durchgang ausbildenden Abschnitt (12, 40), der einen Durchgang (122, 402) ausbildet, durch den in dem Inneren eine Luft strömt; undeinem Trennabschnitt (24, 30, 42), der mit dem den Durchgang ausbildenden Abschnitt (12, 40) bereitgestellt ist, wobeider Trennabschnitt (24, 30, 42) zumindest einen Teil des Durchgangs in einen ersten Durchgang (122a, 122c, 403) und einen zweiten Durchgang (122b, 122d, 404), unterteilt,der Trennabschnitt (24, 30, 42) eine Bohrung (26, 261, 262) aufweist,dadurch gekennzeichnet, dassdie Bohrung (26, 261, 262) durch den Trennabschnitt (24, 30, 42) durchgeht und eine konstante Verbindung zwischen dem ersten Durchgang (122a, 122c, 403) und dem zweiten Durchgang (122b, 122d, 404) bereitstellt,der Trennabschnitt (24, 30, 42) eine Wand (50) aufweist, die einen Innenraum (501) innerhalb des Trennabschnitts (24, 30, 42) ausbildet,die Wand (50) den inneren Raum umschließt,die Bohrung (261, 262) durch sowohl einen Teil der Wand (51), das zudem ersten Durchgang (122a, 122c, 403) gerichtet ist, wie auch einem Teil der Wand (52), das zu dem zweiten Durchgang (122b, 122d, 404) gerichtet ist, durchgeht, unddie Bohrung (26, 261, 262) eine konstante Verbindung zwischen dem ersten Durchgang (122a, 122c, 403) und dem zweiten Durchgang (122b, 122d, 404) bereitstellt.
A blower device includes a passage-forming section that forms a passage through which air flows inside. A partition section is provided within the passage-forming section. The partition section divides at least a part of the passage into a first passage and a second passage. The partition section has a hole. The hole passes through the partition section and provides a constant communication between the first passage and the second passage. |
---|