Gasgenerator

Ein Gasgenerator (1A) weist ein lang gestrecktes zylindrisches Gehäuse (10), ein Aufnahmekammerdefinierungsbauteil (60), das in dem Gehäuse (10) angeordnet ist, ein Gaserzeugungsmittel (70) und ein Selbstentzündungsmittel (71) auf. Das Aufnahmekammerdefinierungsbauteil (60) weist einen zylindrischen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Matsumoto, Akinori, Hiraoka, Masaki, Iizuka, Genya, Imai, Takahiro, Ashida, Syouichi
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein Gasgenerator (1A) weist ein lang gestrecktes zylindrisches Gehäuse (10), ein Aufnahmekammerdefinierungsbauteil (60), das in dem Gehäuse (10) angeordnet ist, ein Gaserzeugungsmittel (70) und ein Selbstentzündungsmittel (71) auf. Das Aufnahmekammerdefinierungsbauteil (60) weist einen zylindrischen Abschnitt auf, der sich in einer Richtung parallel zu einer axialen Richtung des Gehäuses (10) erstreckt und das Gaserzeugungsmittel (70) darin aufnimmt. Eine Wärmeisolierungsschicht (S1B) ist zwischen dem Gehäuse (10) und dem zylindrischen Abschnitt angeordnet. Das Selbstentzündungsmittel (71) ist in einem Abschnitt innerhalb des Gehäuses (10) in der axialen Richtung des Gehäuses (10) angeordnet, in dem keine Wärmeisolierungsschicht (S1B) vorgesehen ist, um mit dem Gehäuse (10) in Kontakt zu sein, wobei ein Bauteil, das aus Metall hergestellt ist, dazwischen angeordnet ist. A gas generator includes an elongated cylindrical housing, an accommodation chamber defining member arranged in the housing, a gas generating agent, and an autoignition agent. The accommodation chamber defining member includes a cylindrical portion which extends in a direction in parallel to an axial direction of the housing and accommodates the gas generating agent therein. A heat insulating layer is located between the housing and the cylindrical portion. The autoignition agent is arranged in a portion inside the housing in the axial direction of the housing where no heat insulating layer is provided, as being in contact with the housing with a member made of a metal being interposed.