Hydraulikdrucksteuervorrichtung einer Fahrzeugantriebsvorrichtung

Hydraulikdrucksteuervorrichtung (5) einer Fahrzeugantriebsvorrichtung (3), die Hydraulikdrucksteuervorrichtung (5) miteiner rotierenden elektrischen Maschine (MG2), die zum Umschalten einer Drehrichtung einer Antriebskraft, die in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung auszugeben ist, ausgebildet ist,einem...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Fujii, Kota, Tabata, Atsushi, Tanaka, Kousuke, Ibaraki, Ryuji, Okuda, Koichi, Yasuda, Yuji, Ide, Aito, Noda, Kazuyuki, Hyodo, Yoshimitsu, Suzuki, Haruhisa
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Hydraulikdrucksteuervorrichtung (5) einer Fahrzeugantriebsvorrichtung (3), die Hydraulikdrucksteuervorrichtung (5) miteiner rotierenden elektrischen Maschine (MG2), die zum Umschalten einer Drehrichtung einer Antriebskraft, die in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung auszugeben ist, ausgebildet ist,einem Eingabeelement (70), das mit der rotierenden elektrischen Maschine (MG2) verbunden ist,einem Ausgabeelement (73), das mit einem Rad (8) verbunden ist,einer Ölpumpe (30), die einen Hydraulikdruck zu Verfügung stellt, und einem Automatikgetriebe (7), das in einem Leistungsübertragungsweg zwischen dem Eingabeelement (70) und dem Ausgabeelement (73) angeordnet ist, wobei das Automatikgetriebe (7) eine Mehrzahl von Eingriffselementen (C1, C2, B1, B2) aufweist, die durch den Hydraulikdruck, der durch Steuern von Magnetventilen zur Verfügung gestellt oder abgelassen wird, in Eingriff oder außer Eingriff gebracht werden, das Automatikgetriebe (7) eine erste Getriebeschaltstufe oder eine zweite Getriebeschaltstufe, die langsamer als die erste Getriebeschaltstufe ist, bildet, indem die in Eingriff oder außer Eingriff zu bringenden Eingriffselemente kombiniert werden, das Automatikgetriebe (7) eine Leistungsausgabe der rotierenden elektrischen Maschine (MG2) in Rückwärtsdrehrichtung bei der ersten Getriebeschaltstufe verweigert, wobei eine Rückwärtsfahrt eines Fahrzeugs (1) durch ein Rückwärtsrotieren der rotierenden elektrische Maschine (MG2) bei gleichzeitiger Bildung der zweiten Getriebeschaltstufe erreicht wird,die Hydraulikdrucksteuervorrichtung (5) gekennzeichnet ist durch:eine Bereichsschalteinheit (53, 153) mit einem ein erstes Signal ausgebenden Magnetventil (SC1), das dazu ausgebildet ist, einen ersten Signaldruck (PSC1) zur Verfügung zu stellen, und einem Schieber, der zwischen einer ersten Stellung, die durch den ersten Signaldruck (PSC1) erreicht wird, und einer zweiten Stellung, die durch eine Rückstellkraft eines Rückstellelements (51s) erreicht wird, schaltbar ist,wobei die Bereichsschalteinheit (53, 153) den Schieber zu der ersten Stellung schaltet und den Schieber selbstständig hält, wenn sich eine Wählhebelstellung in einem Vorwärtsfahrtbereich befindet und ein Normalmodus eintritt,die Bereichsschalteinheit (53, 153) den Schieber weiterhin in der ersten Stellung selbständig hält und den Hydraulikdruck den Eingriffselementen (C1, C2), die den ersten Getriebeschaltzustand bilden, zur Verfügung stellt, wenn sich die Wählhebelstellung in dem Vorwärtsfahrtbe