Vorrichtung und System für die Analyse von Biopolymeren

Vorrichtung (118) für die Analyse von Biopolymeren (109), mitzwei Wannen (101a, 101b), in denen ein Biopolymer (109) und eine Lösung (102), die ein Elektrolyt beinhaltet, aufbewahrt werden,einem Paar Elektroden (105a, 105b), die jeweils an den beiden Wannen (101a, 101b) angeordnet sind,einem Dünnfil...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Haga, Takanobu, Goto, Yusuke
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Vorrichtung (118) für die Analyse von Biopolymeren (109), mitzwei Wannen (101a, 101b), in denen ein Biopolymer (109) und eine Lösung (102), die ein Elektrolyt beinhaltet, aufbewahrt werden,einem Paar Elektroden (105a, 105b), die jeweils an den beiden Wannen (101a, 101b) angeordnet sind,einem Dünnfilm (104), der eine Nanopore (106) aufweist und zwischen den beiden Wannen (101a, 101b) so angeordnet ist, dass die beiden Wannen (101a, 101b) über die Nanopore (106) in Kontakt stehen, undeinem auf dem Dünnfilm (104) angeordneten dreidimensionalen Strukturkörper (103), der aus mehreren Partikeln (111) gebildet ist, die auf der Oberfläche eine funktionelle Gruppe (110) aufweisen, die das Biopolymer (109) adsorbieren kann,wobeider dreidimensionale Strukturkörper (103) einen Hohlraum (108) aufweist,der Hohlraum (108) einen Strömungsweg (112) bildet, der die Lösung (102) von der Nanopore (106) bis auf den dreidimensionalen Strukturkörper (103) führt und die Oberfläche des Strömungsweges (112) die funktionelle Gruppe (110) aufweist, die das Biopolymer (109) adsorbieren kann,dadurch gekennzeichnet, dassder aus den mehreren Partikeln (111) gebildete dreidimensionale Strukturkörper (103) dadurch hergestellt ist, dass nach dem Auftragen der in einem Lösungsmittel dispergierten Partikel (111) auf den Dünnfilm (104) nur das Lösungsmittel thermisch verdampft wird, wobei durch geeignete Auswahl der Materialeigenschaften der Partikel (111) dabei die jeweiligen Partikel (111) nicht-sphärisch verformt werden, und, wenn an das Paar Elektroden (105a, 105b) eine Spannung angelegt wird, der dreidimensionale Strukturkörper (103) in der Lösung (102) nicht redispergiert. To slow down the speed of a biopolymer passing through a nanopore during electrophoresis to such a speed that enables a monomer sequence analysis to be performed. A biopolymer analysis device includes two tanks 101a and 101b each capable of storing a solution containing a biopolymer and an electrolyte, a pair of electrodes 105a and 105b, a thin film 104 with a nanopore, and a three-dimensional structure 103 disposed on the thin film. The three-dimensional structure has a void that can store a solution, and the void forms a flow channel, the flow channel being adapted to allow the solution to pass therethrough from the nanopore to a portion above the three-dimensional structure, and having on its surface a functional group capable of adsorbing the biopolymer. Thus, when a voltage is applied, the three-dimensional struct