Elektrodenzusammensetzungen und Energiespeichervorrichtungen
In einer ersten Ausgestaltung umfasst eine Elektrodenzusammensetzung ein elektroaktives Material und ein Interpolymer, das polymere Einheiten umfasst, die von etwa 64 bis etwa 75 Molprozent Vinylfluorid und von etwa 25 bis etwa 36 Molprozent von mindestens zwei hochfluorierten Monomeren abgeleitet s...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | In einer ersten Ausgestaltung umfasst eine Elektrodenzusammensetzung ein elektroaktives Material und ein Interpolymer, das polymere Einheiten umfasst, die von etwa 64 bis etwa 75 Molprozent Vinylfluorid und von etwa 25 bis etwa 36 Molprozent von mindestens zwei hochfluorierten Monomeren abgeleitet sind. Ein erstes hochfluoriertes Monomer stattet das Interpolymer mit einer Seitenkette von mindestens einem Kohlenstoffatom aus. In einer zweiten Ausgestaltung umfasst eine Energiespeichervorrichtung eine Anode, eine Kathode, einen porösen Separator zwischen der Anode und der Kathode und einen Elektrolyten. Die Anode, die Kathode oder sowohl die Anode als auch die Kathode umfassen ein Bindemittelmaterial, das ein Interpolymer umfasst, das polymere Einheiten umfasst, die von etwa 64 bis etwa 75 Molprozent Vinylfluorid und von etwa 25 bis etwa 36 Molprozent von mindestens zwei hochfluorierten Monomeren abgeleitet sind. Ein erstes hochfluoriertes Monomer statt das Interpolymer mit einer Seitenkette von mindestens einem Kohlenstoffatom aus.
In a first aspect, an electrode composition includes an electroactive material and an interpolymer including polymer units derived from about 64 to about 75 mole percent vinyl fluoride and from about 25 to about 36 mole percent of at least two highly fluorinated monomers. A first highly fluorinated monomer provides the interpolymer a side chain of at least one carbon atom. In a second aspect, an energy storage device includes an anode, a cathode, a porous separator between the anode and the cathode and an electrolyte. The anode, the cathode or both the anode and the cathode include a binder material including an interpolymer including polymer units derived from about 64 to about 75 mole percent vinyl fluoride and from about 25 to about 36 mole percent of at least two highly fluorinated monomers. A first highly fluorinated monomer provides the interpolymer a side chain of at least one carbon atom. |
---|