Werkstückhaltegerät

Werkstückhaltegerät (1), umfassend:einen steifen Körper (2) mit einer Luftöffnung (3);einen Saugnapf (4), der an der unteren Endfläche des steifen Körpers (2) haftend angebracht ist und eine Öffnung (5) in Kommunikation mit der Luftöffnung (3) hat,die dazu ausgebildet ist, ein Werkstück (W) anzusaug...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Yasuda, Taichi, Enomoto, Tatsuo
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Werkstückhaltegerät (1), umfassend:einen steifen Körper (2) mit einer Luftöffnung (3);einen Saugnapf (4), der an der unteren Endfläche des steifen Körpers (2) haftend angebracht ist und eine Öffnung (5) in Kommunikation mit der Luftöffnung (3) hat,die dazu ausgebildet ist, ein Werkstück (W) anzusaugen und zu halten;einen Luftsteuermechanismus (6) in Kommunikation mit der Luftöffnung (3), der dazu ausgebildet ist, Luft durch die Luftöffnung (3) anzusaugen oder abzugeben, um Luft durch die Öffnung (5) anzusaugen oder abzugeben; undeinen Blähteil (9), der dazu ausgebildet ist, dass ihm durch den Luftsteuermechanismus (6) durch die Luftöffnung (3) Luft zugeführt wird, um mindestens einen Teil eines Bereiches des Saugnapfs (4), der in Kontakt mit dem Werkstück (W) gelangt,beim Lösen des Werkstücks (W) von dem Saugnapf (4) zu dem Werkstück (W) hin aufzublähen;wobei der Saugnapf (4) dazu ausgebildet ist, das Werkstück (W) anzusaugen und zu halten, indem die Öffnung (5) in Kontakt mit dem Werkstück (W) gebracht wird,während Luft von dem Luftsteuermechanismus (6) angesaugt wird, um Luft durch die Öffnung (5) anzusaugen, und dazu ausgebildet ist, das Werkstück (W) von dem Saugnapf (4) durch Abgeben von Luft von dem Luftsteuermechanismus(6), um Luft durch die Öffnung (5) abzugeben, zu lösen,wobei der Blähteil (9) aus einem konkaven Teil (7), der an einem unteren Endteil des steifen Körpers (2) gebildet ist, dem Saugnapf (4) und einem durch beide definierten Raum (8) gebildet ist; und der Raum (8) dazu ausgebildet ist, dass ihm Luft zugeführt wird und er von dem Luftsteuermechanismus (6) mit Druck beaufschlagt wird, damit der Saugnapf (4) sich zu dem Werkstück hin aufbläht, und wobei der Blähteil (9) mit einem Druckbeaufschlagungselement (10) in dem definierten Raum versehen ist, wobei das Druckbeaufschlagungselement (10) dazu ausgebildet ist,durch Luft mit Druck beaufschlagt zu werden, die von dem Luftsteuermechanismus (6) abgegeben wird, um den Saugnapf (4)mit Druck zu beaufschlagen, damit der Saugnapf (4) sich aufbläht. A workpiece holding apparatus, including: a rigid body having a vent; a suction pad adhered onto the lower end face of rigid body and having an opening communicating with vent, being configured to suck and hold a workpiece; an air controlling mechanism communicating with the vent, being configured to aspirate or discharge air through vent to aspirate or discharge air from opening; and a swelling portion being configured to be supplied with air by ai