Wärmetauscher

Ein Wärmetauscher, umfassendeinen Gasdurchlass (20A), durch den Gas in einer Gasströmungsrichtung (SD) strömt und der sich in einer ersten Richtung parallel zu der Gasströmungsrichtung (SD) erstreckt;ein vorwärts geneigtes erhabenes Stück (25A), das in den Gasdurchlass (20A) ragt und in Richtung ein...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hara, Junichiro, Iwasaki, Mitsuru
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein Wärmetauscher, umfassendeinen Gasdurchlass (20A), durch den Gas in einer Gasströmungsrichtung (SD) strömt und der sich in einer ersten Richtung parallel zu der Gasströmungsrichtung (SD) erstreckt;ein vorwärts geneigtes erhabenes Stück (25A), das in den Gasdurchlass (20A) ragt und in Richtung einer Stromaufwärtsseite in der ersten Richtung geneigt ist; undein rückwärts geneigtes erhabenes Stück (25B), das stromabwärts des vorwärts geneigten erhabenen Stücks (25A) in den Gasdurchlass (20A) ragt, wobei das rückwärts geneigte erhabene Stück (25B) in Richtung einer Stromabwärtsseite in der ersten Richtung geneigt ist, wobeidas vorwärts geneigte erhabene Stück (25A) eine Platte mit polygonaler Form umfasst, beinhaltendeine Basisseite (26A), die an einer inneren peripheren Oberfläche des Gasdurchlasses (20A) liegt, wobeidie Basisseite (26A) schräg in Bezug auf eine zweite Richtung orientiert ist, die senkrecht zu der ersten Richtung ist und parallel zu einer Basisebene entlang der ersten Richtung und der Basisseite (26A), die Basisseite (26A) ein erstes Ende aufweist und ein zweites Ende aufweist, das auf der Stromabwärtsseite in der ersten Richtung von dem ersten Ende positioniert ist;eine erste Seite (27A), die sich von dem ersten Ende der Basisseite (26A) erstreckt und einen ersten Innenwinkel (a) mit der Basisseite (26A) bildet;eine zweite Seite (28A), die sich von dem zweiten Ende der Basisseite (26A) erstreckt und einen zweiten Innenwinkel (b) mit der Basisseite (26A) bildet, wobei der zweite Innenwinkel (b) in der ersten Richtung betrachtet kleiner ist als der erste Innenwinkel (a); undeine Oberseite (29A), die von der Basisseite (26A) am weitesten entfernt ist und eine andere Seite als die erste Seite (27A) und die zweite Seite (28A) ist,wobei die Platte eine Stromaufwärtsseite-Fläche beinhaltet, die die polygonale Form aufweist und einen spitzen Winkel mit der Basisebene bildet;wobei die zweite Seite (28A) länger als die erste Seite (27A) ist; undwobei der erste Innenwinkel (a) gleich oder größer als 90 Grad ist, und der zweite Innenwinkel gleich oder kleiner als 90 Grad ist. A forward-tilting protruding piece leans forward toward an upstream side in a gas flow direction. A rearward-tilting protruding piece is disposed downstream of the forward-tilting protruding piece and leans rearward toward a downstream side in the gas flow direction. The forward-tilting protruding piece is in a shape of a four- or more-sided polygon including a base side in cont