Ein Primärspeichermodul mit Aufzeichnung des Nutzungsverlaufs und Anwendungsmöglichkeiten des Primärspeichermoduls bei einem Computersystem
Ein Primärspeichermodul, das in einem Computersystem angeordnet ist und mit einem Prozessor in dem Computersystem elektrisch verbunden ist, damit der Prozessor Befehle liest/schreibt kann, wobei das Primärspeichermodul aufweist:- ein flüchtiges Speicher-Array, auf das durch den Prozessor zugreifbar...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein Primärspeichermodul, das in einem Computersystem angeordnet ist und mit einem Prozessor in dem Computersystem elektrisch verbunden ist, damit der Prozessor Befehle liest/schreibt kann, wobei das Primärspeichermodul aufweist:- ein flüchtiges Speicher-Array, auf das durch den Prozessor zugreifbar ist,- einen Zugriffszähler zum Überwachen eines ersten Zählwertes, der indikativ für eine Anzahl von selektiven Zugriffen auf das flüchtige Speicher-Array durch den Prozessor ist,- einen Teiler, der mit dem Zugriffszähler verbunden ist, wobei der Teiler ein zweiten Zählwert durch eine Teilung des ersten Zählwertes erzeugt,- ein flüchtiges Register, welches den zweiten Zählwerk überwacht,- eine nicht-flüchtigen Speichervorrichtung, die einen dritten Zählwert, der von dem zweiten Zählwert abgeleitet ist, speichert, und- eine Steuereinheit, die nach einer Unterbrechung der Energiezufuhr für das Primärspeichermodul eine Anzahl von selektiven Zugriffen auf das flüchtige Speicher-Array der Primärspeichermoduls aus dem zweiten Zählwert in dem flüchtigen Register und dem dritten Zählwert in der nicht-flüchtigen Speichervorrichtung bestimmt, und die Anzahl der selektiven Zugriffe auf das Primärspeichermodul ausgibt, wobei die Steuereinheit die Anzahl der selektiven Zugriffe unter Nutzung des dritten Zählwertes bestimmt, der von der nicht-flüchtigen Speichereinheit als höherwertige Bits der Anzahl abgefragt werden, und unter Nutzung des zweiten Zählerwertes, der von dem flüchtigen Register als niederwertige Bits der Anzahl abgefragt wird, bestimmt.
A counter of a primary memory module provides a count indicative of the number of times the primary memory module has ever been read/written by a processor. With the count, an operating mode of the primary memory module is evaluated to optimize memory allocation performed by the data processing system, adjust the operating mode of the primary memory module, and send a warning message to a user, for example. |
---|