Elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung und elektrische Parkbremsvorrichtung

Elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung (P) zum Antreiben eines Parkbremsaktors (M), der eine Bremskraft erzeugt und die Bremskraft auf ein Fahrzeugrad (W) in solch einer Weise aufbringt, dass der Parkbremsaktor (M) eine Drehbewegung von einem sich drehenden Bauteil (6) in eine translatorische Bewe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Takeo, Yuichi, Hayashi, Yasuhito
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page
container_issue
container_start_page
container_title
container_volume
creator Takeo, Yuichi
Hayashi, Yasuhito
description Elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung (P) zum Antreiben eines Parkbremsaktors (M), der eine Bremskraft erzeugt und die Bremskraft auf ein Fahrzeugrad (W) in solch einer Weise aufbringt, dass der Parkbremsaktor (M) eine Drehbewegung von einem sich drehenden Bauteil (6) in eine translatorische Bewegung umwandelt, die umgewandelte translatorische Bewegung auf einen Kolben (8) überträgt und eine Scheibe (9), die zusammen mit dem Fahrzeugrad (W) gedreht wird, mittels eines Bremsbelags (21a, 21b) drückt, der durch den Kolben (8) vorgespannt wird, wobei die elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung (P) folgendes aufweist:einen Elektromotor (3); undeinen Untersetzungsgetriebemechanismus (4) zum Übertragen einer Antriebskraft des Elektromotors (3) an das sich drehende Bauteil (6),wobei der Untersetzungsgetriebemechanismus (4) folgendes aufweist:ein Gehäuse (41);ein Sonnenrad, das innerhalb des Gehäuses (41) vorgesehen ist und die Antriebskraft des Elektromotors (3) aufnimmt;eine Vielzahl von Planetenrädern (51), die mit dem Sonnenrad (492) in Eingriff stehen und sich entlang eines Außenumfangs des Sonnenrads (492) in Übereinstimmung mit einer Drehung des Sonnenrads (492) drehen;ein Hohlrad (52), das angeordnet ist, um die Planetenräder (51) zu umgeben, das mit den Planetenrädern (51) an einer Innenumfangsfläche des Hohlrads (52) in Eingriff steht und das an dem Gehäuse (41) angebracht ist; undein Trägerbauteil (53), das die Vielzahl von Planetenrädern (51) miteinander verbindet, das mit dem sich drehenden Bauteil verbunden ist, das in Übereinstimmung mit einer Drehung der Planetenräder (51) gedreht wird, wodurch eine Drehzahl des Sonnenrads (492) untersetzt wird, und das die Drehung mit einer untersetzten Drehzahl an das sich drehende Bauteil (6) ausgibt, wobeiein elastisches Bauteil (55, 56, 57, 58, 59), das eine elastische Kraft in einer Umfangsrichtung in Übereinstimmung mit einer Drehung des Hohlrads (52) relativ zu dem Gehäuse erzeugt, zwischen dem Hohlrad (52) und dem Gehäuse vorgesehen ist, unddas elastische Bauteil (55, 56, 57, 58, 59) ausgebildet ist, um in der Umfangsrichtung in Übereinstimmung mit einer Drehung des Hohlrads (52) relativ zu dem Gehäuse beim Lösen einer Parkbremsbetätigung komprimierbar zu sein, und eine Kompressionslast in der Umfangsrichtung relativ zu dem Hohlrad (52) und dem Gehäuse Null (0) ist, während es in einem Verlauf der Parkbremsbetätigung ist. A parking brake actuator generates and applies a braking force to a vehicle wheel
format Patent
fullrecord <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE112013004300B4</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE112013004300B4</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE112013004300B43</originalsourceid><addsrcrecordid>eNrjZPB1zUnNLinKLE7OSFUISCzKTipKzS1OzAMKpSYVl-UXFWUmZ5SU5qUrlOalKKRiU4ykiIeBNS0xpziVF0pzM6i6uYY4e-imFuTHpxYXJCan5qWWxLu4GhoaGRgaGxiYALGTiTGx6gB9Zjl9</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung und elektrische Parkbremsvorrichtung</title><source>esp@cenet</source><creator>Takeo, Yuichi ; Hayashi, Yasuhito</creator><creatorcontrib>Takeo, Yuichi ; Hayashi, Yasuhito</creatorcontrib><description>Elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung (P) zum Antreiben eines Parkbremsaktors (M), der eine Bremskraft erzeugt und die Bremskraft auf ein Fahrzeugrad (W) in solch einer Weise aufbringt, dass der Parkbremsaktor (M) eine Drehbewegung von einem sich drehenden Bauteil (6) in eine translatorische Bewegung umwandelt, die umgewandelte translatorische Bewegung auf einen Kolben (8) überträgt und eine Scheibe (9), die zusammen mit dem Fahrzeugrad (W) gedreht wird, mittels eines Bremsbelags (21a, 21b) drückt, der durch den Kolben (8) vorgespannt wird, wobei die elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung (P) folgendes aufweist:einen Elektromotor (3); undeinen Untersetzungsgetriebemechanismus (4) zum Übertragen einer Antriebskraft des Elektromotors (3) an das sich drehende Bauteil (6),wobei der Untersetzungsgetriebemechanismus (4) folgendes aufweist:ein Gehäuse (41);ein Sonnenrad, das innerhalb des Gehäuses (41) vorgesehen ist und die Antriebskraft des Elektromotors (3) aufnimmt;eine Vielzahl von Planetenrädern (51), die mit dem Sonnenrad (492) in Eingriff stehen und sich entlang eines Außenumfangs des Sonnenrads (492) in Übereinstimmung mit einer Drehung des Sonnenrads (492) drehen;ein Hohlrad (52), das angeordnet ist, um die Planetenräder (51) zu umgeben, das mit den Planetenrädern (51) an einer Innenumfangsfläche des Hohlrads (52) in Eingriff steht und das an dem Gehäuse (41) angebracht ist; undein Trägerbauteil (53), das die Vielzahl von Planetenrädern (51) miteinander verbindet, das mit dem sich drehenden Bauteil verbunden ist, das in Übereinstimmung mit einer Drehung der Planetenräder (51) gedreht wird, wodurch eine Drehzahl des Sonnenrads (492) untersetzt wird, und das die Drehung mit einer untersetzten Drehzahl an das sich drehende Bauteil (6) ausgibt, wobeiein elastisches Bauteil (55, 56, 57, 58, 59), das eine elastische Kraft in einer Umfangsrichtung in Übereinstimmung mit einer Drehung des Hohlrads (52) relativ zu dem Gehäuse erzeugt, zwischen dem Hohlrad (52) und dem Gehäuse vorgesehen ist, unddas elastische Bauteil (55, 56, 57, 58, 59) ausgebildet ist, um in der Umfangsrichtung in Übereinstimmung mit einer Drehung des Hohlrads (52) relativ zu dem Gehäuse beim Lösen einer Parkbremsbetätigung komprimierbar zu sein, und eine Kompressionslast in der Umfangsrichtung relativ zu dem Hohlrad (52) und dem Gehäuse Null (0) ist, während es in einem Verlauf der Parkbremsbetätigung ist. A parking brake actuator generates and applies a braking force to a vehicle wheel in such a manner that the parking brake actuator converts a rotational motion of a screw member, which is rotated by an electric parking brake driving device, into a translatory motion and transmitting the converted translatory motion to a piston to push a brake pad toward a disc by the piston. The electric parking brake driving device includes an electric motor and a reduction gear mechanism which transmits driving force of the electric motor to the parking brake actuator. The reduction gear mechanism includes a gear body and a planetary gear mechanism, which is provided within the gear body and into which the driving force of the electric motor is inputted. A cushion rubber, which is compressible in the circumferential direction, is interposed between a ring gear of the planetary gear mechanism and the gear body.</description><language>ger</language><subject>ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL ; BLASTING ; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL ; BRAKES ; CLUTCHES ; COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION ; ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS ; GEARING ; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVEFUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS ; HEATING ; LIGHTING ; MEANS FOR DAMPING VIBRATION ; MECHANICAL ENGINEERING ; PERFORMING OPERATIONS ; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OFVEHICLES ; SHOCK-ABSORBERS ; SPRINGS ; THERMAL INSULATION IN GENERAL ; TRANSPORTING ; VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF ; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES ; VEHICLES IN GENERAL ; WEAPONS</subject><creationdate>2020</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20200610&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=112013004300B4$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76289</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&amp;date=20200610&amp;DB=EPODOC&amp;CC=DE&amp;NR=112013004300B4$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>Takeo, Yuichi</creatorcontrib><creatorcontrib>Hayashi, Yasuhito</creatorcontrib><title>Elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung und elektrische Parkbremsvorrichtung</title><description>Elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung (P) zum Antreiben eines Parkbremsaktors (M), der eine Bremskraft erzeugt und die Bremskraft auf ein Fahrzeugrad (W) in solch einer Weise aufbringt, dass der Parkbremsaktor (M) eine Drehbewegung von einem sich drehenden Bauteil (6) in eine translatorische Bewegung umwandelt, die umgewandelte translatorische Bewegung auf einen Kolben (8) überträgt und eine Scheibe (9), die zusammen mit dem Fahrzeugrad (W) gedreht wird, mittels eines Bremsbelags (21a, 21b) drückt, der durch den Kolben (8) vorgespannt wird, wobei die elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung (P) folgendes aufweist:einen Elektromotor (3); undeinen Untersetzungsgetriebemechanismus (4) zum Übertragen einer Antriebskraft des Elektromotors (3) an das sich drehende Bauteil (6),wobei der Untersetzungsgetriebemechanismus (4) folgendes aufweist:ein Gehäuse (41);ein Sonnenrad, das innerhalb des Gehäuses (41) vorgesehen ist und die Antriebskraft des Elektromotors (3) aufnimmt;eine Vielzahl von Planetenrädern (51), die mit dem Sonnenrad (492) in Eingriff stehen und sich entlang eines Außenumfangs des Sonnenrads (492) in Übereinstimmung mit einer Drehung des Sonnenrads (492) drehen;ein Hohlrad (52), das angeordnet ist, um die Planetenräder (51) zu umgeben, das mit den Planetenrädern (51) an einer Innenumfangsfläche des Hohlrads (52) in Eingriff steht und das an dem Gehäuse (41) angebracht ist; undein Trägerbauteil (53), das die Vielzahl von Planetenrädern (51) miteinander verbindet, das mit dem sich drehenden Bauteil verbunden ist, das in Übereinstimmung mit einer Drehung der Planetenräder (51) gedreht wird, wodurch eine Drehzahl des Sonnenrads (492) untersetzt wird, und das die Drehung mit einer untersetzten Drehzahl an das sich drehende Bauteil (6) ausgibt, wobeiein elastisches Bauteil (55, 56, 57, 58, 59), das eine elastische Kraft in einer Umfangsrichtung in Übereinstimmung mit einer Drehung des Hohlrads (52) relativ zu dem Gehäuse erzeugt, zwischen dem Hohlrad (52) und dem Gehäuse vorgesehen ist, unddas elastische Bauteil (55, 56, 57, 58, 59) ausgebildet ist, um in der Umfangsrichtung in Übereinstimmung mit einer Drehung des Hohlrads (52) relativ zu dem Gehäuse beim Lösen einer Parkbremsbetätigung komprimierbar zu sein, und eine Kompressionslast in der Umfangsrichtung relativ zu dem Hohlrad (52) und dem Gehäuse Null (0) ist, während es in einem Verlauf der Parkbremsbetätigung ist. A parking brake actuator generates and applies a braking force to a vehicle wheel in such a manner that the parking brake actuator converts a rotational motion of a screw member, which is rotated by an electric parking brake driving device, into a translatory motion and transmitting the converted translatory motion to a piston to push a brake pad toward a disc by the piston. The electric parking brake driving device includes an electric motor and a reduction gear mechanism which transmits driving force of the electric motor to the parking brake actuator. The reduction gear mechanism includes a gear body and a planetary gear mechanism, which is provided within the gear body and into which the driving force of the electric motor is inputted. A cushion rubber, which is compressible in the circumferential direction, is interposed between a ring gear of the planetary gear mechanism and the gear body.</description><subject>ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL</subject><subject>BLASTING</subject><subject>BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL</subject><subject>BRAKES</subject><subject>CLUTCHES</subject><subject>COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION</subject><subject>ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS</subject><subject>GEARING</subject><subject>GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVEFUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS</subject><subject>HEATING</subject><subject>LIGHTING</subject><subject>MEANS FOR DAMPING VIBRATION</subject><subject>MECHANICAL ENGINEERING</subject><subject>PERFORMING OPERATIONS</subject><subject>PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OFVEHICLES</subject><subject>SHOCK-ABSORBERS</subject><subject>SPRINGS</subject><subject>THERMAL INSULATION IN GENERAL</subject><subject>TRANSPORTING</subject><subject>VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF</subject><subject>VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES</subject><subject>VEHICLES IN GENERAL</subject><subject>WEAPONS</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2020</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNrjZPB1zUnNLinKLE7OSFUISCzKTipKzS1OzAMKpSYVl-UXFWUmZ5SU5qUrlOalKKRiU4ykiIeBNS0xpziVF0pzM6i6uYY4e-imFuTHpxYXJCan5qWWxLu4GhoaGRgaGxiYALGTiTGx6gB9Zjl9</recordid><startdate>20200610</startdate><enddate>20200610</enddate><creator>Takeo, Yuichi</creator><creator>Hayashi, Yasuhito</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20200610</creationdate><title>Elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung und elektrische Parkbremsvorrichtung</title><author>Takeo, Yuichi ; Hayashi, Yasuhito</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE112013004300B43</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2020</creationdate><topic>ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL</topic><topic>BLASTING</topic><topic>BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL</topic><topic>BRAKES</topic><topic>CLUTCHES</topic><topic>COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION</topic><topic>ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS</topic><topic>GEARING</topic><topic>GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVEFUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS</topic><topic>HEATING</topic><topic>LIGHTING</topic><topic>MEANS FOR DAMPING VIBRATION</topic><topic>MECHANICAL ENGINEERING</topic><topic>PERFORMING OPERATIONS</topic><topic>PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OFVEHICLES</topic><topic>SHOCK-ABSORBERS</topic><topic>SPRINGS</topic><topic>THERMAL INSULATION IN GENERAL</topic><topic>TRANSPORTING</topic><topic>VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF</topic><topic>VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES</topic><topic>VEHICLES IN GENERAL</topic><topic>WEAPONS</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Takeo, Yuichi</creatorcontrib><creatorcontrib>Hayashi, Yasuhito</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>Takeo, Yuichi</au><au>Hayashi, Yasuhito</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung und elektrische Parkbremsvorrichtung</title><date>2020-06-10</date><risdate>2020</risdate><abstract>Elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung (P) zum Antreiben eines Parkbremsaktors (M), der eine Bremskraft erzeugt und die Bremskraft auf ein Fahrzeugrad (W) in solch einer Weise aufbringt, dass der Parkbremsaktor (M) eine Drehbewegung von einem sich drehenden Bauteil (6) in eine translatorische Bewegung umwandelt, die umgewandelte translatorische Bewegung auf einen Kolben (8) überträgt und eine Scheibe (9), die zusammen mit dem Fahrzeugrad (W) gedreht wird, mittels eines Bremsbelags (21a, 21b) drückt, der durch den Kolben (8) vorgespannt wird, wobei die elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung (P) folgendes aufweist:einen Elektromotor (3); undeinen Untersetzungsgetriebemechanismus (4) zum Übertragen einer Antriebskraft des Elektromotors (3) an das sich drehende Bauteil (6),wobei der Untersetzungsgetriebemechanismus (4) folgendes aufweist:ein Gehäuse (41);ein Sonnenrad, das innerhalb des Gehäuses (41) vorgesehen ist und die Antriebskraft des Elektromotors (3) aufnimmt;eine Vielzahl von Planetenrädern (51), die mit dem Sonnenrad (492) in Eingriff stehen und sich entlang eines Außenumfangs des Sonnenrads (492) in Übereinstimmung mit einer Drehung des Sonnenrads (492) drehen;ein Hohlrad (52), das angeordnet ist, um die Planetenräder (51) zu umgeben, das mit den Planetenrädern (51) an einer Innenumfangsfläche des Hohlrads (52) in Eingriff steht und das an dem Gehäuse (41) angebracht ist; undein Trägerbauteil (53), das die Vielzahl von Planetenrädern (51) miteinander verbindet, das mit dem sich drehenden Bauteil verbunden ist, das in Übereinstimmung mit einer Drehung der Planetenräder (51) gedreht wird, wodurch eine Drehzahl des Sonnenrads (492) untersetzt wird, und das die Drehung mit einer untersetzten Drehzahl an das sich drehende Bauteil (6) ausgibt, wobeiein elastisches Bauteil (55, 56, 57, 58, 59), das eine elastische Kraft in einer Umfangsrichtung in Übereinstimmung mit einer Drehung des Hohlrads (52) relativ zu dem Gehäuse erzeugt, zwischen dem Hohlrad (52) und dem Gehäuse vorgesehen ist, unddas elastische Bauteil (55, 56, 57, 58, 59) ausgebildet ist, um in der Umfangsrichtung in Übereinstimmung mit einer Drehung des Hohlrads (52) relativ zu dem Gehäuse beim Lösen einer Parkbremsbetätigung komprimierbar zu sein, und eine Kompressionslast in der Umfangsrichtung relativ zu dem Hohlrad (52) und dem Gehäuse Null (0) ist, während es in einem Verlauf der Parkbremsbetätigung ist. A parking brake actuator generates and applies a braking force to a vehicle wheel in such a manner that the parking brake actuator converts a rotational motion of a screw member, which is rotated by an electric parking brake driving device, into a translatory motion and transmitting the converted translatory motion to a piston to push a brake pad toward a disc by the piston. The electric parking brake driving device includes an electric motor and a reduction gear mechanism which transmits driving force of the electric motor to the parking brake actuator. The reduction gear mechanism includes a gear body and a planetary gear mechanism, which is provided within the gear body and into which the driving force of the electric motor is inputted. A cushion rubber, which is compressible in the circumferential direction, is interposed between a ring gear of the planetary gear mechanism and the gear body.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record>
fulltext fulltext_linktorsrc
identifier
ispartof
issn
language ger
recordid cdi_epo_espacenet_DE112013004300B4
source esp@cenet
subjects ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL
BLASTING
BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL
BRAKES
CLUTCHES
COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION
ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS
GEARING
GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVEFUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS
HEATING
LIGHTING
MEANS FOR DAMPING VIBRATION
MECHANICAL ENGINEERING
PERFORMING OPERATIONS
PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OFVEHICLES
SHOCK-ABSORBERS
SPRINGS
THERMAL INSULATION IN GENERAL
TRANSPORTING
VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF
VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
VEHICLES IN GENERAL
WEAPONS
title Elektrische Parkbremsantriebsvorrichtung und elektrische Parkbremsvorrichtung
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-11T07%3A24%3A08IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=Takeo,%20Yuichi&rft.date=2020-06-10&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE112013004300B4%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true