System und Verfahren für den sicheren Austausch von Sofortnachrichten

Es werden ein System und ein Verfahren zum sicheren Austauschen von Sofortnachrichten beschrieben. Zum Beispiel identifiziert in einer Ausführungsform ein erster Benutzer einen zweiten Benutzer für eine Sofortnachrichten-Sitzung mit dem ID-Code des zweiten Benutzers. In Reaktion darauf werden dem er...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: MEDINA, ALEXANDER A, SANTAMARIA, JUSTIN, VYRROS, ANDREW H, DAVEY, JEFFREY T, BLEAU, DARRYL N, WOOD, JUSTIN N
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es werden ein System und ein Verfahren zum sicheren Austauschen von Sofortnachrichten beschrieben. Zum Beispiel identifiziert in einer Ausführungsform ein erster Benutzer einen zweiten Benutzer für eine Sofortnachrichten-Sitzung mit dem ID-Code des zweiten Benutzers. In Reaktion darauf werden dem ersten Benutzer Netzwerkinformationen für den zweiten Benutzer und ein öffentlicher Schlüssel bereitgestellt, der dem zweiten Benutzer zugeordnet ist. Der erste Benutzer verschlüsselt dann eine Sofortnachricht unter Verwendung des öffentlichen Schlüssels des zweiten Benutzers und eines privaten Schlüssels. In einer Ausführungsform verschlüsselt der erste Benutzer den Inhalt der Sofortnachricht (z. B. Text und/oder Anhänge) unter Verwendung des öffentlichen Schlüssels des zweiten Benutzers und signiert den Inhalt unter Verwendung des privaten Schlüssels des ersten Benutzers. Die verschlüsselte Nachricht wird von dem ersten Benutzer zu dem zweiten Benutzer gesendet. Der zweite Teilnehmer entschlüsselt die Sofortnachricht mit dem privaten Schlüssel des zweiten Benutzers und überprüft die Signatur mit dem öffentlichen Schlüssel des ersten Benutzers. A system and method for secure instant messaging are described. For example, in one embodiment, a first user identifies a second user for an instant messaging session with the ID code of the second user. The first user is provided with network information for the second user and a public key associated with the second user. The first user encrypts an instant message using the public key of the second user and a private key. In one embodiment, the first user encrypts the content of the instant message (e.g., any text and/or attachments) using the public key of the second user and signs the content using the private key of the first user. The encrypted message is transmitted from the first user to the second user. The second user decrypts the instant message using the second user's private key and verifies the signature with the first user's public key.